Kraulschwimmen gilt als die schnellste und effizienteste Schwimmtechnik – und genau hier setzt das LFD Swim-Team an.
Als erfahrene Schwimmtrainer für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Leistungssportler begleiten wir dich vom ersten Armzug bis zur perfekten Kraultechnik. Ob für den Triathlon, als Ausdauertraining oder einfach für mehr Spaß im Wasser – Kraulen lernen lohnt sich in jedem Alter.

Warum Kraulschwimmen mit dem LFD Swim-Team?
-Über 20 Jahre Erfahrung im Schwimmsport und in der Technikvermittlung
-Individuelles Training für Anfänger, Fortgeschrittene und Leistungsschwimmer
-Professionelle Traineranalyse – auch per Video, um deine Technik gezielt zu verbessern
-Gruppen- und Einzeltraining für jedes Leistungslevel
-Kurse in modernen Schwimmbädern mit optimalen Trainingsbedingungen
Vorteile des Kraulschwimmens
Höhere Geschwindigkeit als jeder andere Schwimmstil
Effizientes Ganzkörpertraining für Arme, Beine, Rumpf und Ausdauer
Schonende Bewegung für Nacken und Rücken
Ideal für lange Strecken und Triathlon-Vorbereitung
Mit Geduld und ohne Druck zum Erfolg
So vermitteln wir die Kraultechnik
Bevor du mit dem Kraultraining startest, sorgen wir dafür, dass du dich sicher im Wasser bewegst. In unseren Terminen achten wir auf:
Sichere Wasserlage
Koordinierte Bewegungsabläufe
Atemrhythmus
1. Wasserlage – die Basis
Beim Kraulschwimmen liegt dein Körper gestreckt und flach im Wasser. Wir zeigen dir, wie du die richtige Kopf- und Körperposition einnimmst, um Widerstand zu reduzieren und mühelos zu gleiten.
2. Armzug – der Antrieb
Wir zerlegen den Armzug in drei leicht verständliche Schritte:
Eintauchen – Hand weit vorne ins Wasser setzen
Zugphase – Ellbogen leicht gebeugt bis zur Hüfte ziehen
Rückholphase – Arm locker über Wasser nach vorne führen
3. Beinschlag – für Stabilität und Vortrieb
Der richtige Beinschlag kommt aus der Hüfte. Kleine, schnelle Kicks sind deutlich effizienter als große Schläge. Unsere Trainer helfen dir, den Rhythmus zu finden.
4. Atmung – entspannt und rhythmisch
Wir üben mit dir das seitliche Atmen, damit du nicht aus dem Rhythmus kommst. Wechselseitige Atmung (alle 3 Züge) sorgt für bessere Balance im Wasser.
Vom Brust- zum Kraulschwimmen
Viele Erwachsene steigen vom Brust- ins Kraulschwimmen um, um schneller und gesünder zu schwimmen. Unsere Erfahrung zeigt: Mit gezielten Technikübungen, Trainerkorrekturen und kleinen Gruppen sind erste Erfolge schon nach wenigen Einheiten sichtbar.
Fazit – Kraulen lernen kann jeder
Mit der Expertise des LFD Swim-Teams wirst du sicherer, schneller und ausdauernder schwimmen. Ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener – unsere Trainer begleiten dich persönlich auf
deinem Weg zur perfekten Kraultechnik.
📅 Jetzt kostenlosen Probetermin buchen und Kraulschwimmen bei LFD einfach mal ausprobieren:
👉 Hier klicken
www.lfd-swim-team.com/blog (Ulrich Link)