der langen Schwimmstrecken

NECKARSULM - Das AQUAtoll Sportbad in Neckarsulm war am 24. und 25. Februar 2018 der Austragungsort der 29. Süddeutschen Meisterschaft in 400m Lagen- und 800 / 1.500m Freistilschwimmen. Ausgerichtet wurde die Meisterschaft von der Neckarsulmer Sport-Union im Auftrag des Süddeutschen Schwimmverbandes. 11 Hessische Schwimmvereine und 42 Schwimmerinnen und Schwimmer hatten sich für die Teilnahme qualifiziert.
400m Lagen weiblich
Süddeutsche Vizemeisterin in 400 Meter Lagen im Jahrgang 2005 wurde Rianne Rose vom TV 1843 Dillenburg in 05:22,75 Minuten.
Der Erste Offenbacher SC sicherte sich in 400 Meter lagen weiblich gleich zwei vierte Plätze, mit Anna Reschko (2002) in 05:19,23 Minuten und Annina-Leonie Müller (2001) in 05:21,03 Minuten.
1.500m Freistil männlich
Im Jahrgang 2006 überzeugte Josia Daub vom TV Dillenburg mit einem dritten Platz in 19:26,99 Minuten. Im Jahrgang 2005 gab es für Hessen einen Süddeutschen Jahrgangsmeister durch Felix Hofmann (2005) vom SC Wiesbaden 1911 in 18:17,14 Minuten.
Einen weiteren Erfolg verzeichnete der Erste Offenbach SC mit Jan-Christoph Düppe (2003) er schwamm die 1.500m in 17:02,81 Minuten und sicherte sich hier den Vizetitel. Ebenfalls im Jahrgang 2003 erreichte Adrian Eichler vom SC Wiesbaden 1911 in 17:17,93 Minuten den vierten Platz. Einen weiteren Vizetitel für Hessen holte Jon Katzenbach (2002) in 16:38,47 Minuten. Sein Vereinskollege Lennart Plaschke (2001) sicherte sich in 17:05,44 Minuten den vierten Platz.
Süddeutscher Jahrgangsmeister im Jahrgang 2000 wurde Richard Braunsberger von der SG Frankfurt in 16:42,15 Minuten. Der vierte Platz im Jahrgang 2000 ging ebenfalls nach Hessen zu Denis Schmunk vom TV Wetzlar in 17:31,32 Minuten. Auch der Titel Süddeutscher Meister in 1.500m Freistil (Offene Wertung) ging nach Wetzlar zu Niklas Frach in 16:00,34 Minuten.
Fotos: Christoph Eichler und Robin Rausche
400m Lagen männlich
Im Jahrgang 2006 erreichte Kevin Javidinejad von der SG Frankfurt in 05:42,52 Minuten den dritten Platz und Josia Daub vom TV Dillenburg kann in 05:45,01 Minuten auf den vierten Platz. Moritz Wrzesniewski (2005) vom TV Wetzlar schwamm in 05:34,94 Minuten auf den vierten Platz. Im Jahrgang 2003 ging der Vizetitel an Jannik Fraatz (SCW Eschborn) in 04:50,25 Minuten. Für Jan-Christoph Düppe (2003) vom Ersten Offenbacher SC reichte es in 04:53,15 Minuten für einen tollen dritten Platz auf das Treppchen.
Im Jahrgang 2002 sicherte sich Jon Kantzenbach vom SC Wiesbaden 1911 in 04:50,02 Minuten den 3. Platz vor Oliver Klemet TV Wetzlar, der in 04:53,11 Minuten den vierten Platz erreichte. Ole Tharandt (2001) vom SCW Eschborn schwimmt in 04:57,11 Minuten auf den 4. Platz.
Süddeutscher Jahrgangsmeister im Jahrgang 2000 und der offenen Wertung wurde Richard Braunberger von der SG Frankfurt in 04:32,42 Minuten. Denis Schmunk vom TV Wetzlar erreichte im Jahrgang 2000 in 04:53,15 Minuten den dritten Platz.
800m Freistil weiblich
Ihren zweiten Vizetitel sicherte sich Rianne Rose (2005) TV 1843 Dillenburg in 09:33,65 Minuten.
800m Freistil männlich (Offen)
Den Vizetitel holte Niklas Frach (1998) vom TV Wetzlar 08:18,55 Minuten vor Richard Braunberger (2000) von der SG Frankfurt in 08:35,46 Minuten.
Erfolgreich ging damit die 29. Auflage der Süddeutschen Meisterschaft der langen Schwimmstrecken für die Hessischen Schwimmerinnen und Schwimmer zu Ende.
www.swimsportnews-hessen.de (Ulrich Link) +++
Weitere Artikel zum Thema finden Sie in der Rubrik:
Meisterschaften
Der am meisten gelesene Beitrag...
Trainingslager in Lanzarote Januar 2018
Lanzarote - Am 16. Januar 2018 endete die Stützpunktmaßnahme Trainingslager Lanzarote für 103 Schwimmerinnen und Schwimmer aus den vier hessischen Stützpunkten Wiesbaden, Gelnhausen, Eschborn und Offenbach...