Die hessische Kadereinteilung 2017/2018 ist veröffentlicht

FRANKFURT - Mit dieser Saison ist im Kader alles neu. Seit der neuen Ausrichtung der Kaderstrukturen und Vorgaben durch den DSV haben sich auch in Hessen die Kaderregeln verändert…
Laut DSV Regeln gibt es keinen E-Kader mehr. Der hessische Schwimmverband geht hier in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Hessen andere Wege und hat weiterhin einen E-Kader. Dieser geht über die zwei jüngsten Jahrgänge (10 und 11 Jahre), aber es wurde die Mindestzahl der benötigten Rudolfpunkte auf 3 in einer Schwimmstrecke festgelegt.
Der D-Kader beginnt mit den gleichen Jahrgängen und läuft über 4 Jahrgänge bei den Jungen (10-13 Jahre) und 3 Jahrgängen bei den Mädchen (10-12 Jahre). Hier ist die Mindestanzahl 10 Rudolfpunkte. Schwimmer der jüngsten Jahrgänge mit 10 und mehr Punkten sind damit sowohl im E- als auch dem D-Kader.
Dafür gibt es aber keinen D-Förderkader mehr und der HSV-Kader wurde erweitert. Er beginnt mit dem Jahrgang nach dem D-Kader und es werden mindestens 11 Punkte in einer Schwimmstrecke zur Aufnahme in den Kader benötigt. Für den HSV – Förderkader werden 14 Punkte (ältere Jahrgänge mit 15 Punkten) in einer olympischen Strecke benötigt.
Aktuell besteht der neue E-Kader aus 110 Kindern der Jahrgänge 2006 und 2007 (45 Jungen, 65 Mädchen). Davon sind 31 Kinder auch im D-Kader. Somit werden in Hessen eine Vielzahl mehr junge Schwimmerinnen und Schwimmer in einem Kader gefördert.
Die größte Anzahl an Kadermitgliedern stellen die SG Frankfurt mit 19, DSW Darmstadt 12, TV Wetzlar und SC Wiesbaden jeweils 9 junge Schwimmerinnen und Schwimmer.
Im D-Kader sind aktuell 60 Kinder (28 Mädchen und 32 Jungen), davon 29 nicht gleichzeitig im E-Kader also Jahrgänge 2005 und 2004 männlich und 2005 weiblich. Auch hier kommen die meisten Schwimmer von der SG Frankfurt mit 12, vom DSW Darmstadt 7 und 6 vom SC Wiesbaden.
Der HSV-Kader besteht aus 100 Jugendlichen (44 Jungen und 56 Mädchen), davon sind 26 im Förderkader. Auch hier haben SG Frankfurt mit 24, SC Wiesbaden 17 und DSW Darmstadt mit 13 Teilnehmern die meisten Schwimmerinnen und Schwimmer im HSV Kader.
www.swimsportnews-hessen.de (Christoph Eichler)+++
Die am meisten gelesenen Beiträge im September...
Tagesfahrt der Bezirksjugend West
FRANKFURT - Am letzten Sonntag war die Bezirksjugend West des Hessischen Schwimmverbandes auf großer Tour...
Einladung vom Bundespräsidenten
BERLIN - Danny Wieck und Christian Ertel vom SC Wiesbaden, wurden aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen bei den World Games 2017 in Breslau (Polen), vom Bundespräsidenten Walter Steinmeier eingeladen...
Europacup Finale im Freiwasser
ROM - Das italienische Bracciano, 70 Km nordwestlich von Rom, war am letztes Wochenende Ziel der europäischen Spitzenschwimmer im Freiwasserschwimmen…