Beim LFD Swim-Team wird beim Anfängerschwimmen großen Wert auf die Technik gelegt. Den nur wer richtig schwimmen lernt, kann später auch mühelos weitere Schwimmabzeichen ablegen. LFD arbeitet mit einem Konzept, das die Bedürfnisse Ihres Kindes ganzheitlich berücksichtigt, nach dem Motto. " Lernen ohne Leistungsdruck"...
Das Fortgeschrittenenschwimmen wird nach bestandener Seepferdchen-Prüfung angeboten, und findet einmal wöchentlich statt. Ziel ist es die Festigung und Steigerung des Schwimmvermögens und der Sicherheit der Kinder. Wesentlicher Inhalt liegen in der Verbesserung der Schwimmtechnik und dem ablegen des Bronzeabzeichen...
Kraulen ist die schnellste Schwimmart, weil durch den wechselseitigen Armzug und den kontinuierlichen Beinschlag ein Antrieb ohne Unterbrechung erzeugt wird. Das Gesicht des Schwimmers blickt zum Grund des Schwimmbeckens. Zum Atmen wird der Kopf nicht wie beim Brustschwimmen vollständig aus dem Wasser gehoben...
Die Aqua-Fitness im LFD Swim-Team ist für jede Altersklasse zum Zwecke der Rehabilitation nach Unfällen, Operationen oder einfach zur Gesundheitsvorsorge bestens geeignet. Die Kraft- und Konditionsübungen schonen aufgrund des Auftriebs des Wassers Gelenke, Sehnen und den Rücken. Zudem kräftigt es die Muskulatur sowie das Herz-Kreislaufsystem...