· 

Investitionen zum Jahresschluss in Wiesbaden

Neue Uhr für den Wasserball und 25m Wellenbrecherleine

Foto: Oliver Großmann
Foto: Oliver Großmann

WIESBADEN - Zum Jahresschluss wurden in Wiesbaden noch wichtige Investitionen für den Schwimm-, Trainings-, und Wasserballbetrieb getätigt….

Damit der Spielbetrieb im Wasserball des SC Wiesbaden für die nächsten Jahre sicher gestellt ist, wurde eine Wasserballuhr in der Kleinfeldchenschwimmhalle montiert. Diese erfüllt alle Normen und Bedingungen für den Ligabetrieb. Die Anschaffungskosten lagen bei ca. 10.000 Euro. Eine solche Investition des SC Wiesbaden war nur möglich, durch Zuschüsse vom Land Hessen, der Stadt Wiesbaden sowie Spenden zahlreicher Mitglieder.

 

Für den Trainingsbetrieb des Schwimm- und Schulsports wurde eine Neue 25m Wellenbrecherleine durch das Schulamt der Stadt Wiesbaden angeschafft. Die Investitionskosten belaufen sich auf ca. 700 Euro. Der SC Wiesbaden, die Schwimmer, Wasserballer und Schüler bedanken sich recht herzlich für diese Investitionen, die den Wassersport in Wiesbaden weiter fördern und voran bringen.    

www.swimsportnews-hessen.de (Ulrich Link)+++

Lesen Sie auch:

Zwei neue 50 Meter Schwimmleinen


Die am meisten gelesenen Beiträge...

Jenny Mensing knackt WM Norm für China 2018

GRAZ - Jenny Mensing, die Ausnahmeathletin und Rückenspezialistin des SC Wiesbaden 1911 knackt am 08. Dezember bei den offenen Österreichischen Staatsmeisterschaften in Graz auf 200m Rücken die WM Norm in 2:05,33 Minuten...



Hessische Jahrgangsmeisterschaften Oberursel

OBERURSEL - Im schönen Tauna-Bad in Oberursel wurde auf der 25m Bahn am 2. und 3. Dezember 2017 die Hessischen Jahrgangsmeisterschaften ausgetragen…



Altersklassenrekord durch Rianne Rose

BATTENBERG - Beim Mountbatten Swim-Meeting am 11.11.2017 in Battenberg hat Rianne Rose vom TV 1843 Dillenburg einen neuen Deutschen Altersklassenrekord über 50m Freistil (0:26,91 Sek.) auf der 25m Bahn aufgestellt...