· 

Hessische Schwimmer und Schwimmerinnen unterwegs

Von Font Romeu (Frankreich) über Hongkong (China) bis Lanzarote (Spanien)

Foto: Rosalie Kleyboldt und Barbara Schaal
Foto: Rosalie Kleyboldt und Barbara Schaal

HESSEN - Am vergangenen Wochenende ging das Höhentrainingslager des SC Wiesbaden zu Ende. In Hongkong beendete Christian Reichert seine diesjährige Freiwasser Weltcup-Serie mit einem tollen fünften Platz im 10 Km Marathon in 1:53:13,6 Stunden...

Rosalie Kleyboldt vom SC Wiesbaden verweilte nach 11 Tagen Höhentrainingslager in Font Romeu (Frankreich) nur einen Tag bei Ihrer Familie in Wiesbaden, den schon am Montag hieß es Abflug nach Lanzarote. Der Bundestrainer (Jugend) Mitja Zastrow des Deutschen Schwimmverbandes hat 22 Nachwuchsschwimmer aus ganz Deutschland ins Occidental Lanzarote Mar eingeladen. Dort absolviert er seit 16. Oktober ein Trainingslager in der Sonne.

Sie war im Dezember letzten Jahres zum Alexander Popov Swimming Cup in Jekaterinburg eingeladen. Sie trainiert derzeit schon zum vierten male in diesem Jahr in Lanzarote und war EYOF Teilnehmerin 2017 in Györ (Ungarn). Nicht nur das Sie mit Ihren gerade mal 14 Jahren durch ganz Europa tingelt, hat Sie auch viele Termine weit über die Grenzen Hessens hinaus zu absolvieren. Die Deutschen Meisterschaften finden in Berlin statt, Sie nimmt an mehreren Stützpunktmaßnahmen des DSV im Jahr teil, wo auch mal schnell mehrere 100 Kilometer gereist werden müssen.

Auch Barbara Schaal vom SV Gelnhausen wurde vom Bundestrainer eingeladen. Beide hessischen Schwimmerinnen trainieren noch bis 29. Oktober auf den Kanaren.

Wenn Schwimmerinnen und Schwimmer mehr erreichen wollen, verändert sich Ihr Leben schlagartig.

 

Christian Reichert vom SC Wiesbaden hatte in 2017 parallel an Europa- und Weltcup Freiwasserwettbewerben teilgenommen. Er war gleich zweimal in Kanada, Spanien, Italien und Hongkong. Er schwimmt seit vielen Jahren für den SC Wiesbaden, ist als Freiwasserschwimmer äußerst erfolgreich und gleichzeitig ein Weltenbummler.

 

Ohne Unterstützung von Sponsoren, den Sportverbänden, dem Deutschen Schwimmverband, den Sportfördergruppen wie z.b. bei der Hessischen Polizei und der Elly Heuss Schule in Wiesbaden mit ihren Sportklassen, wären solche Trainingsreisen und Wettkämpfe im Ausland teilweise gar nicht möglich. Das Zusammenspiel von Schule und Verein spielt für den sportlichen Erfolg eine große Rolle. Aber egal wie groß die sportlichen Erfolge auch sein mögen, eine solide und gute Schulbildung ist unabdingbar, denn nur mit Goldmedaillen kommt man später nicht durchs Leben.

Lesen Sie hierzu auch unseren Artikel vom 04.04.2017:

Stützpunkttrainingslager Lanzarote

www.swimsportnews-hessen.de (Ulrich Link)+++


Die am meisten gelesenen Beiträge im September...

Tagesfahrt der Bezirksjugend West

FRANKFURT - Am letzten Sonntag war die Bezirksjugend West des Hessischen Schwimmverbandes auf großer Tour...



Einladung vom Bundespräsidenten

BERLIN - Danny Wieck und Christian Ertel vom SC Wiesbaden, wurden aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen bei den World Games 2017 in Breslau (Polen), vom Bundespräsidenten Walter Steinmeier eingeladen...



Europacup Finale im Freiwasser

ROM - Das italienische Bracciano, 70 Km nordwestlich von Rom, war am letztes Wochenende Ziel der europäischen Spitzenschwimmer im Freiwasserschwimmen…