Anna Elendt schwimmt Hessischen und Deutschen Altersklassenrekord


FULDA - Die hessischen Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften der älteren (1998 – 2004 weibl. und 1998 – 2002 männl.) wurden in diesem Jahr vom hessischen Schwimmverband in die Hände der Wasserfreunde Fulda gelegt, die Ihre Aufgabe perfekt meisterten…
Anna Elendt vom DSW Darmstadt verbesserte Ihren eigenen Hessenrekord im Vorlauf 50m Brust, den Sie erst beim ISF Mainz aufstellte auf 31.22 Sekunden und schwimmt gleichzeitig Deutschen Altersklassenrekord. Auch im Finale (50m Brust) sicherte Sie sich den Hessentitel neben weiteren sieben Goldmedaillen. Auch im Medaillenspiegel siegte DSW Darmstadt mit 42 Gold, 29 Silber und 21 Bronzemedaillen. Die SG Frankfurt belegte den zweiten Platz mit 40 Gold, 42 Silber und 30 Bronzemedaillen. Der dritte Platz im Medaillenspiegel ging an den SC Wiesbaden mit 29 Gold, 27 Silber und 34 Bronzemedaillen.
Bilder: Alicia Link
Auch überzeugten einige Athleten mit tollen Einzelleistungen. Die bekannte Schwimmerinnen Jenny Mensing vom SC Wiesbaden wurde in Ihrer Paradedisziplin 200m Rücken Hessische Meisterin in der offenen Klasse in 02:05,35 Minuten. Sie gewann bei den Schwimmeuropameisterschaften 2012 in Debrecan über 100 Meter Rücken die Goldmedaille. Außerdem ist Sie 18-fache Deutsche Meisterin in verschiedenen Schwimmdisziplinen. Rosalie Kleyboldt (2003) Ihrer Vereinskameradin holte gleich 10 Hessentitel in ihrer Altersklasse und einen weiteren in der offenen Wertung (100m Schmetterling).
Auch der aus Fulda-Petersberg stammende Olympiateilnehmer Jan-Phillip Glania (SG Frankfurt), der am Sonntag um 10.39 Uhr über die 100 Meter Rücken startete, sowie der Darmstädter Marco Koch (Weltmeister 2016 / 200m Brust) reihten sich als bekannte Schwimmer in die Starterliste ein.
Bilder: Alicia Link
Die Schwimmer vom DSW 1912 Darmstadt jagten mal wieder eine Staffel-Bestmarke. Sie stellten am Samstag einen neuen Deutschen Rekord über die 4x200m Brust auf. In 8:52,44 Minuten unterboten sie den bisherigen offiziellen Rekord vom EOSC Offenbach aus dem Jahr 1988. Zuerst ging der Weltrekordhalter Marco Koch ins Wasser und schlug nach starken 2:05,35 Minuten an. Lukas Löwel, Julius Flohr und Jan Fährmann beendeten die Staffel souverän und schwammen den Rekordversuch erfolgreich zu Ende.
Reva Foos ebenfalls DSW Darmstadt sicherte in 50,100, 200 und 400 Meter Freistil die Hessentitel in der offenen Wertung. Rosalie Käthner (Wasserfreunde Fulda) überzeugte mit zwei Silbermedaillen in 200 und 400m Freistil.
Christina Lehr (1998) vom Hofheimer SC nahm insgesamt 6 Hessentitel am Sonntagabend mit nach Hause. Genau so freute sich auch Chiara Kirsch vom SV Gelnhausen, das Sie Ihren Hessentitel 400m Freistil aus 2016 verteidigen konnte und erneut Hessische Jahrgangsmeisterin wurde. Außerdem wurde Sie Hessische Jahrgangsmeisterin in 400 Meter Lagen im Jahrgang 2002. Die ein Jahr ältere Barbara Schaal (SV Gelnhausen) wurde 3-fache hessische Meisterin in 50m und 200m Freistil sowie in 200m Rücken. Schaal konnte sich optimal in Lanzarote auf die Hessischen Meisterschaften vorbereiten. Der Bundestrainer (Jugend) Mitja Zastrow des Deutschen Schwimmverbandes hat Sie mit weiteren 21 Nachwuchsschwimmern aus ganz Deutschland ins Occidental Lanzarote Mar eingeladen. Dort trainierte Sie im Oktober in der Sonne.
Niklas Frach vom TV Wetzlar und Trainer Robin Rausche freuten sich über die Hessentitel in 800 und 1500m Freistil männlich (offene Wertung) sowie über 100 Meter Freistil (Juniorenwertung).
Am Sonntag, um 16:27 Uhr endete die diesjährige Hessische Kurzbahnmeisterschaft 2017, die von den Schiedsrichtern Marco Zimmermann und Joachim Bürger in diesem Jahr geführt wurde. Die Auswertung und Protokoll wurde von Manuel Martin erstellt. Weitere Ergebnisse können bequem und einfach unter: www.schwimm-service.de abgerufen werden. Zufriedene und enttäuschte Trainer sowie lachende und traurige Sportler traten Ihre Heimreise an. Aber einige von ihnen werden mit neuer Kraft, Teamgeist und Elan bei der nächsten Hessischen Meisterschaft (lange Strecke) am 20./21. Januar 2018 im Riedbad Bergen-Enkheim (Traglufthalle) an den Start gehen, die von den Wasserfreunden Fechenheim 1930 e.V. ausgetragen werden.
Lesen Sie hierzu auch unseren Artikel vom 26.09.2017:
Anna Elendt (DSW Darmstadt) schwimmt Hessenrekord
www.swimsportnews-hessen.de (Ulrich Link)+++
Die am meisten gelesenen Beiträge im September...
Tagesfahrt der Bezirksjugend West
FRANKFURT - Am letzten Sonntag war die Bezirksjugend West des Hessischen Schwimmverbandes auf großer Tour...
Einladung vom Bundespräsidenten
BERLIN - Danny Wieck und Christian Ertel vom SC Wiesbaden, wurden aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen bei den World Games 2017 in Breslau (Polen), vom Bundespräsidenten Walter Steinmeier eingeladen...
Europacup Finale im Freiwasser
ROM - Das italienische Bracciano, 70 Km nordwestlich von Rom, war am letztes Wochenende Ziel der europäischen Spitzenschwimmer im Freiwasserschwimmen…