TV 1843 Dillenburg sehr erfolgreich

Am vergangenen Wochenende wurden die hessischen Jahrgangsmeisterschaften der jüngeren Schwimmer in Rotenburg/Fulda beim Gastgeber und Ausrichter dem SV Neptun Rotenburg ausgetragen...
Der TV 1843 Dillenburg war bei diesen Meisterschaften der stärkste Verein. Mit 21 Gold, 6 Silber und 5 Bronzemedaillen führt der TV Dillenburg den Medaillenspiegel an. Die SG Frankfurt kam mit 15 Gold, 19 Silber und 21 Bronzemedaillen auf den zweiten Platz, gefolgt vom TV Wetzlar der mit 13 Gold, 6 Silber und 7 Bronzemedaillen den dritten Platz unter den hessischen Schwimmvereinen belegte.
Durch stabiles Wetter und einem sehr gut organisierter Wettkampf, der souverän und professionell vom Schwimmverein Neptun Rotenburg ausgetragen wurde, fanden die hessischen Schwimmer optimale Bedingungen vor.
Sechsfache Hessische Jahrgangsmeisterin wurde Rianne Rose (2005) vom TV Dillenburg in 100, 200 und 400 Meter Freistil sowie in 100 und 200 Meter Schmetterling und in 200 Meter Lagen schlug Sie in Ihrem Jahrgang als erste an und sicherte sich sechs Goldmedaillen.
Ihre Vereinskollegin Chiara Klein (TV Dillenburg) darf sich fünffache Hessische Jahrgangsmeisterin in 100, 200 und 400 Meter Freistil sowie 100 Meter Brust und 200 Meter Lagen nennen.
Lilith Bethke (2007) vom TV Melsungen feierte während den Meisterschaften Ihren ersten runden Geburtstag. Sie wurde 10 Jahre alt und beschenke sich mit einer Bronzemedaille in 400 Meter Freistil.
Ralf Hermann Abteilungsleiter Schwimmen des TV Dillenburg legt noch 40 Jahre dazu. Er wurde am 21.06.2017 50 Jahre alt. Seit 1992 ist er Landesstützpunkttrainer in Dillenburg und steht seit seinem 15. Lebensjahr am Beckenrand.
Die SG Frankfurt holte zweifach Gold in der 4 x 100 Meter Freistil mixed Staffel und in der 4 x 100 Meter Lagen mixed Staffel jeweils in der Wertungsklasse B (JG 2006-2007 männlich + weiblich)
Marian Gerth (2004) vom TV Wetzlar startete insgesamt achtmal auf der hessischen Meisterschaft und holte sieben Gold und eine Silbermedaille. Außerdem holte er zusätzlich zweifaches Gold in der 4x100m Freistil mixed Staffel und in der 4x100m Lagen mixed Staffel (Wertungsklasse A Jg. 2004-2007weiblich und 2003-2007 männlich)
Ebenfalls einen großen Erfolg konnte Alexander Eichler (2007) vom SC Wiesbaden 1911 erzielen. Er darf sich ab sofort sechsfacher Jahrgangshessenmeister in 100 und 200 Meter Freistil, 100 und 200 Meter Rücken, 100 Meter Schmetterling und 200 Meter Lagen nennen. Zusätzlich wurde er zweifacher Jahrgangshessenmeister in der Disziplin Dreikampf im Freistilschwimmen männlich 2007 und im Dreikampf Rückenschwimmen männlich 2007.
52 Vereine und 498 Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2004-2007 weibl. und 2003-2007 männl. kämpfen an zwei Tagen in 2.516 Einzelstarts und 40 Staffelwettbewerben um die Titel des Jahrgangshessemeister(in) der Langbahn 2017.
Auch interessant...
www.swimsportnews-hessen.de (Ulrich Link)+++