· 

FINA / Airweave Swimming World Cup

Weltrekord Festival in Berlin

BERLIN - Nach zwei hochinteressanten Wettkampftagen und mehreren Weltrekorden ging die zweite Station der umfassenden Weltserie 2017 des FINA / Airweave Swimming World Cup in Berlin zu Ende...

Auch unsere hessischen Schwimmer beteiligten sich an der Rekordwelle in Berlin. Sarah Köhler (SG Frankfurt) verbesserte einen Altrekord in 400m Freistil von Astrid Strauß TSC Berlin (4:02,05) auf 04:01,03 Minuten. Somit liegt die Rekordmarke über 400m Freistil (weiblich) nun in Hessen, der zuvor 30 Jahre lang bei Astrid Strauß lag. Köhler sicherte sich mit dieser Leistung die Silbermedaille. Gold ging an die spanische Weltrekordhalterin Mireia Belmonte. Sarah Köhler schwimmt für die SG Frankfurt und trainiert bei Dr. Michael Spikermann am Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg.

 

Nach der neuen FINA Regel werden Olympia- und Kurzbahn-WM-Medaillengewinner von 2016 bei der Weltcup-Serie 2017 direkt für die Finals gesetzt. Grundsätzlich wird es spannend bleiben, wie sich die Regel auf den Praxisbetrieb auswirkt. Marco Koch von der DSW Darmstadt, der im Vorlauf (100m Brust) als 12. angeschlagen hatte, verzichtete auf einen Start im Finale, obwohl er nach der neuen Regel auf jeden Fall für das Finale gesetzt gewesen wäre. Eines ist zu mindestens klar, das Marco Koch Fairplay vor Regelwerk hat gelten lassen und hiervor darf man auf jeden Fall den Hut ziehen.

 

Jenny Mensing (SC Wiesbaden) wurde 5. in 200m Rücken und schlug nicht nur in 2:06,34 Minuten in Berlin an, Sie wurde auch dort am 26. Februar 1986 geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Polizeikommissarin im Jahre 2012 in Wiesbaden, ist Sie mittlerweile 18-fache Deutsche Meisterin in verschiedenen Disziplinen. Im August 2010 gewann sie bei den Schwimmeuropameisterschaften in Budapest über 100 Meter Rücken die Bronze-Medaille.

 

Der FINA / Airweave Swimming World Cup 2017 machte am 6. und 7. August 2017 halt in Berlin. Die nächsten Events finden in Eindhoven, Hong Kong, Doha, Peking, Tokio und Singapur statt.


Auch interessant...


www.swimsportnews-hessen.de (Ulrich Link)+++