1.500 Stars erstmals drei Zeitgerichte im Einsatz
Am 29.04.2017 hatte der TSV 91 Kassel-Oberzwehren zum diesjährigen Einladungsschwimmfest ins Auebad Kassel eingeladen. Zum 33. Mal wurde der Wettkampf ausgetragen. 433 Schwimmer und Schwimmerinnen absolvierten 1.540 Einzelstarts und 11 Staffelwettkämpfe...
Neben dem Hessischen Schwimmverband, waren auch Schwimmer der Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen der Einladung nach Kassel gefolgt. Pünktlich um 08:45 Uhr nach dem Einschwimmen und der Kampfrichtersitzung wurde der Wettkampf durch die Schiedsrichter Dirk Kunz und Michael Löser freigegeben. Die Schwimmrichter Lars Thies und Ulrich Wilke folgten den Schwimmern und Schwimmerinnen am Beckenrand um Regelverstöße zu ahnden.
„Wir waren einerseits ziemlich überrascht, aber auch froh das 433 Schwimmer zu uns nach Kassel gekommen sind. Bei 1.544 Starts konnten wir nur eine 10 Minuten Pause einlegen. Daher haben wir uns entschieden diesmal drei Zeitgerichte einzusetzen, damit die Zeitnehmer sich abwechseln und zwischendurch ausruhen konnten, sagte der Sportliche Leiter Peter Apel vom TSV 91 Kassel-Oberzwehren zu Swimsportnews-Hessen.
Als erfolgreichster Verein mit 33 Gold, 22 Silber und 10 Bronze Medaillen wurden die Schwimmer und Schwimmerinnen vom SCW Eschborn geehrt, gefolgt vom SSV Leutzsch mit 28 Gold, 16 Silber und 16 Bronze Medaillen. Der Dritte Platz im Medaillenspiegel ging an die SG ACT/Baunatal mit 17 Gold, 14 Silber und 11 Bronze Medaillen.
Bei den 400 Meter Strecken wurden doppelt und zeitversetzt gestartet, so dass sich zwei Schwimmer eine Bahn teilen mussten. Der erste Starter A musste rechts und der zweite Starter B musste Links schwimmen.
Als Hallensprecher waren Bernd Heyrodt (TSG 87 Kassel-Ndzw.) und Michael Linke (TSV 91 Kassel-Oberzw.) im Einsatz. Das Protokoll führte Norbert Hesse und die Auswertung wurde von Jutta Weidner-Jäger (beide Neptun Rotenburg) vorgenommen.
Durch sehr gut organisierte Wettkampfabläufe konnte im Zeitplan über 1 Stunde aufgeholt werden, so dass um 18:30 Uhr ein sehr schöner und erfolgreicher Wettkampftag zu Ende ging.
Auch Interessant...

37. Pokalschwimmfest in Rotenburg an der Fulda
Bahnrekorde geknackt
SCHWIMMEN - Am 1. und 2. Oktober 2016 richtete der Schwimmverein Neptun Rotenburg sein jährliches Pokalschwimmfest im Hallenbad in Rotenburg an der Fulda aus. Der erste Vorsitzende Tobias Jäger begrüßte die Vertreter der Schwimmvereine und freute sich über die große Teilnehmerzahl anlässlich des 50. jährigen Bestehens des Schwimmvereins.
www.swimsportnews-hessen.de (Ulrich Link)+++