· 

Im Interview: Frau Dr. Christa Thiel

Ehemalige DSV Präsidentin und Ehrenmitglied der LEN

von Ulrich Link

Trainer, Vorsitzender von SFD Schwimmsport Fulda e.V. und Inhaber des LFD Swim-Team

ulrich@lfd-swim-team.com


Dr. Christa Thiel Ehrenpräsidentin des Deutschen Schwimmverbandes / Foto: privat
Dr. Christa Thiel Ehrenpräsidentin des Deutschen Schwimmverbandes / Foto: privat

Wiesbaden - 16 Jahre lang von 2000 bis 2016 leitete Frau Dr. Christa Thiel die Geschicke des Deutschen Schwimmverbandes...

 

Beim DSV-Verbandstag 2016 in Leipzig endete ihre Amtszeit, nach dem Sie den Verband erfolgreich aus der finanziellen Krise geführt hatte. Von Beginn an führte Thiel den Verband auf hoher sportlicher Ebene und international herausragend repräsentiert. Für ihre außerordentlichen Verdienste im Deutschen Schwimmsport wurde sie am Verbandstag 2016 auf Antrag des Thüringer Schwimmverbandes mit überwältigender Mehrheit zur Ehrenpräsidentin gewählt. Sie selbst hatte vorher bekannt gegeben, in Leipzig nicht mehr als Präsidentin kandidieren zu wollen.


Während Ihrer Verbandstätigkeit als Präsidentin hat Thiel den DSV mit außerordentlicher Konsequenz in eine Position gehoben, die dazu führte, dass die Schwimm-Europameisterschaften sowohl 2002 als auch 2014 in Deutschland stattfinden durften. Auch das Wasserball Weltliga Finale 2007 in Berlin, sowie die Europameisterschaften im Wasserspringen 2013 und 2015 in Rostock tragen Ihre Unterschrift. Viele Jahre lang war Sie als Sportfunktionärin des DSB und des DOSB – aktiv, zuletzt von 2010-2014 als Vizepräsidentin Leistungssport.


Swim-Hessen hatte bei Frau Dr. Christa Thiel nachgefragt, ob Sie als Ehrenmitglied der LEN sich nochmals eine höhere Position im Schwimmsport vorstellen könnte?


„Das ist sehr nett, dass hierzu berichtet werden soll. Aber mir ist die aktive Tätigkeit deutlich wichtiger, als auf „Honorary Positions“ zu schauen. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, weil ich noch bis einen Tag vor dem Kongress intensiv für dessen Durchführung gearbeitet hatte und kein Gedanke an eine Ehrenmitgliedschaft aufkam. Dem Präsidenten und dem „bureau“ der LEN war es wichtig, eine die „Constitution“ 100% beachtende Versammlung stattfinden zu lassen. Und da ich im bureau für den Rechtspart zuständig war, ergab sich auch diese Aufgabe.“, sagte Frau Dr. Thiel.


Aber auch ohne ein offizielles Amt oder eine „Berufung“ gibt es für die selbständige Rechtsanwältin aus Wiesbaden im Sport viel zu tun. Sie unterstützt Athleten und auch Vereine, wenn sie ein Anliegen haben und einen Rat brauchen. Die bekannte Sportfunktionärin bekommt auch immer wieder Anfragen oder Bitten, denen Sie gerne nachkommt.


Mit dem Präsidium des Hessischen Schwimmverbandes unterhält Thiel einen freundschaftlichen Austausch und auch sonst ist Sie stets gut über den Schwimmsport informiert. Das Sie wieder, was in den vergangenen Jahren nicht möglich war, etwas mehr Zeit hat, selbst Sport zu treiben und zu Schwimmen bezeichnet Sie als „WUNDERBAR“!


Zu den derzeitigen Einschränkungen, die sich in allen Disziplinen, die auf ein Schwimmbecken angewiesen sind, ergeben, ist Sie traurig. Dass die Bäder nur teilweises geöffnet sind und auch deren „Betrieb“ nur eingeschränkt möglich ist. Die Sorge um alle Kinder, die nicht schwimmen lernen können, ist da und auch, dass die Schwimmfähigkeit generell abnimmt, ist mit großer Sorge zu sehen. Auch um die Motivation vieler Aktiver, nicht nur unsere TOP Leistungssportler muss man sich große Sorgen machen. Aber Schwimmer, Wasserballer und alle die sich in dem wunderbaren Element bewegen, haben sehr viel Disziplin! Der Umgang mit diesem „Sportgerät“ fordert immer wieder Demut und Ausdauer. Wir sind es gewohnt, hohe Hygienestandards umzusetzen, ja zu leben. Und so hofft Frau Dr. Christa Thiel, dass alle den Willen und Mut haben, diese Zeit zu überstehen um hoffentlich bald wieder über ausreichende Wasserzeiten verfügen zu können.


Die Redaktion Swim-Hessen bedankt sich recht herzlich bei Frau Dr. Christa Thiel für das Interview, sowie die tröstenden Worte zu der derzeitigen schwierigen Situation im Schwimmsport...


www.swim-hessen.de (Ulrich Link)