Jugendvollversammlung via Zoom

von Ulrich Link
Trainer, Vorsitzender von SFD Schwimmsport Fulda e.V. und Inhaber des LFD Swim-Team

Frankfurt - Die Schwimmjugend Hessen ist in die Verbandsarbeit des Hessischen Schwimmverbandes eingebunden...
Der Verband unterstützt diese Arbeit mit einem hohen Jahresetat. Als eine der größten Veranstaltungen ist seit 1980 das „SWIM IN“ (jährliches Landesjugendtreffen mit bis zu 1000 Teilnehmern) zu
nennen. Auch die jährlich stattfindende Skifreizeit ist bei den Jugendlichen sehr beliebt. Genau wie andere Jugendorganisationen befasst sich die Hessische Schwimmjugend intensiv mit der
Partizipationsthematik, dem grundlegenden Selbstverständnis von Beteiligung. Die Einbindung der Jugendarbeit in die Verbandsarbeit ist enorm wichtig, doch allzu oft wird durch eine überalterte
Funktionärsebene an überkommenen und längst nicht mehr zeitgemäßen Strukturen festgehalten. In Hessen ist dies Dank der guten Arbeit des Jugendvorstandes durch: Tobias Rohrbach, Jonas Stromberg,
Malik Stromberg, Annika Rohrbach, Julian Martin, Volker Romann, Ralf Knecht und Wiebke Hansen nicht der Fall.
Auch die Jugendvertreter der Bezirke: Uwe Hermann (West) Patrick Dullin (Süd) Christian Schaus (Mitte) Jessica Vorpagel (Nord) sind in die Verbandsarbeit mit eingebunden. Mittlerweile ist die Hessische Schwimmjugend bis auf Bundesebene vernetzt. Uwe Hermann (Bezirk West) ist neuer Vorsitzender der Deutschen Schwimmjugend und Vorsitzender der Länderfachkonferenz Jugend im DSV.
Die heutige aktive Jugend ist die Zukunft des Schwimmsportes von Morgen. Durch eine gute Jugendarbeit in jungen Jahren wird eine starke Bindungen erzeugt. Jugendliche bleiben durch solche Bindungen noch viele Jahre -auch nach Ihrer aktiven Sportlaufbahn- teilweise in anderer Funktion dem Sport erhalten. Eine gute Erinnerungen an eine schöne Jugendzeit im Schwimmsport prägt und bindet Jugendliche oft bis ins erwachsenen Alter.
Diese erfolgreiche Jugendarbeit muss weiterhin unterstützt werden, damit Sie auch in Zukunft in Hessen erfolgreich bleibt. Eine Unterstützung wäre, eine Beteiligung an der am 13. Januar
stattfindenden Jugendvollversammlung via Zoom. Die Einladung ist durch den amtierenden Vorsitzenden -der Hessischen Schwimmjugend- Tobias Rohrbach mit Schreiben vom 15. Dezember 2020 erfolgt.
Mitmachen und unterstützen lohnt sich, auch für die eigene Jugendarbeit im Verein...
www.swim-hessen.de (Ulrich Link)