viele neue Funktionen...

von Ulrich Link
Trainer, Vorsitzender von SFD Schwimmsport Fulda e.V. und Inhaber des LFD Swim-Team


Erding – Bedauerlichweise wurde der Schwimmsport für die nächsten Wochen wieder auf Eis gelegt. Vielleicht ist dies aber ja auch eine Chance, um schon lange gewünschte Änderungen in vorhandenen Strukturen voran zu treiben...
Wie wäre es mit einer besseren Arbeitsteilung zwischen sportlicher Leitung und Trainern, mit einem gesteuerten Zugang aller im Verein arbeitenden Personen auf ein und den selben Datenbestand?
WebClub bietet als großer Bruder von EasyClub- all dies. Trainer können ihre Personen melden, Geschäftsstellen haben Zugang zu den Stamm- nicht aber zu den Trainingsdaten. Anwesenheiten können
online geführt und -inklusive COVID19-Kontaktverfolgung- ausgegeben werden. Ein Modul zur Trainingsplanung, bei dem sich die Schwimmer selber anmelden können, erleichtert die Koordination des
Trainings bei eingeschränkten Kapazitäten und neuerdings lassen sich sogar die Beiträge verwalten und SEPA-Einzugsdateien erzeugen.
WebClub ist DIE Onlinelösung für Schwimmvereine mit inzwischen mehr als 170 Nutzern. Die einzelnen Zugriffsrechte der Personen lassen sich zielgenau steuern, so dass jeder nur das sehen und bearbeiten kann, was er auch sehen darf. Selbstverständlich lassen sich die Daten aus dem bestehenden EasyClub übernehmen.
Zur Person:
Björn Stickan, wurde am 28.10.1970 in Bremen geboren. Neben seiner aktiven Schwimmerlaufbahn, die er mit 19 Jahren beendet hat, stand er von 1986 bis 2004 als C-Lizenz-Trainer am Beckenrand und hat zeitweise als sportlicher Leiter seines Vereins im Vorstand gearbeitet. Seit 1991 ist Stickan aktiver Schiedsrichter und seit 2004 im DSV-Schiedsrichterkader. Im Landesschwimmverband Bremen war er viele Jahre als Ausbildungsschiedsrichter tätig und hat regelmäßig Trainerfortbildungen angeboten. Seit Anfang 2013 gehört er zum Bayerischen Schwimmverband und ist dort weiterhin im Kader aktiv.
Als aktiver Protokollführer hat er sich immer mal wieder über fehlende Funktionen der eingesetzten Wettkampfsoftware gewundert und 1999 beschlossen, eine eigene zu schreiben, die dann im Oktober 2000 auf den Markt kam. Aufgrund der guten Resonanz und vieler Nachfragen kam im Dezember 2003 die Bestzeitenverwaltung hinzu.
Neben dem Softwarevertrieb übernimmt Stickan der selbständig tätig ist gerne den Ergebnisdienst auf Wettkampfveranstaltungen. Regelmäßiger Auftraggeber ist der Deutsche Schwimmverband mit seinen Deutschen Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften.
www.swim-hessen.de (Ulrich Link)