Fünf hessische Schwimmvereine am Start

von Ulrich Link
Trainer, Vorsitzender von SFD Schwimmsport Fulda e.V. und Inhaber des LFD Swim-Team

Erfurt – Es ist derzeit schwierig überhaupt einen Wettkampf zu finden, wo Schwimmerinnen und Schwimmer Ihre Trainingsleistung austesten können...
Am vergangenen Wochenende waren der Hofheimer SC, SG Hessen Kassel, TV Wetzlar und SV Delphin Wiesbaden nach Erfurt gereist. Die Roland Mattes Schwimmhalle war das Ziel der insgesamt 10 weiblichen und 10 männlichen Schwimmerinnen und Schwimmer der hessischen Schwimmvereine, die 94 Starts absolvierten.
Punktbeste und damit auch beste hessische Leistung lieferte Stella Lentge (2005) vom Hofheimer SC auf 50m Freistil in 00:27,23 Sec.
Wer war Roland Mattes:
Roland Matthes ist bis heute der erfolgreichste Rückenschwimmer aller Zeiten. Über sieben Jahre – von April 1967 bis August 1974 – ging er aus allen Wettbewerben über die Rückendistanzen als
Sieger hervor. Er gewann nacheinander vier Europameister- und drei Weltmeisterschaften und schwamm zwischen 1967 und 1973 insgesamt 19 Welt- und 29 Europarekorde. Er war über längere Zeit
Europarekordhalter über 100 Meter Freistil, 200 Meter Lagen und 100 Meter Schmetterling. Mit Roland Matthes dominierte der SC Turbine Erfurt über Jahre die DDR-Schwimmwettbewerbe der Männer in
diesen drei Lagen.
Als Olympiateilnehmer 1968, 1972 und 1976 gewann er insgesamt acht Medaillen 4 x Gold, 2 x Silber, 2 × Bronze. Am 6. April 2011 wurde die Erfurter Südschwimmhalle in seinem Beisein in „Roland-Matthes-Schwimmhalle“ umbenannt. Roland Matthes starb im Dezember 2019 im Alter von 69 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit.
www.swim-hessen.de (Ulrich Link)