· 

Jan-Philip Glania beendet Schwimmkarriere

Zukünftig als Zahnarzt in Fulda tätig

von Ulrich Link

Trainer, Vorsitzender von SFD Schwimmsport Fulda e.V. und Inhaber des LFD Swim-Team

ulrich@lfd-swim-team.com



Bild: M. Seifert
Bild: M. Seifert

Fulda – Letzten Sommer hatte sich Jan-Philip Glania der Spitzenschwimmer der SG Frankfurt eine dritte Teilnahme an den Olympischen Spielen zum Ziel gesetzt...


Keiner wusste zu diesem Zeitpunkt, das die Pandemie Corvid-19 hier ein entscheidendes Wort mitreden wird. Kurz vor der Olympia-Qualifikation kam es unverhofft, die Bäder mussten geschlossen werden, Glania konnte -wie viele andere auch- die hart erarbeitete gute Form nicht mehr ins Wasser bringen.


„Somit hatte ich in den letzten 3 Monaten viel Zeit nachzudenken, wie es in Zukunft für mich weitergeht. Als passenden Abschluss meiner sportlichen Karriere hatte ich mir die Teilnahme an den Olympischen Spiele 2020 vorgestellt. Doch auch wenn dieser Wunsch wegen der Verschiebung der Spiele unerfüllt bleiben muss, trübt dieses letzte Jahr ohne ein weiteres sportliches Highlight meine schönen Erinnerungen an die tolle Zeit im Schwimmsport nicht“, schreibt Glania auf seiner Facebook Seite.


Sportliche Erfolge:

-Mehrfacher Hessischer- und Süddeutscher Meister

-11. Platz bei den Jugendeuropameisterschaften 2006 auf Mallorca

-1., 2. und 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften 2011

-1., 2 mal 2. und 3. bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften 2011

-Militärweltmeister 2009 und Militärweltrekordhalter bei den CISM-Games in Montreal

-4 Finalteilnahmen bei der Universiade (Studentenolympiade) in China 2011

-2 mal 4. Platz bei Europameisterschaften in Stettin (Polen) 2011

-Zahlreiche Finalteilnahmen bei den Weltcups 2011 in Berlin, Singapur, Peking und Tokyo

-Deutscher Mannschaftsmeister mit der SG Frankfurt 2012

-Deutscher Meister 2012: 200 m Rücken und 100 m Rücken

-Qualifikation für Olympia 2012 in London mit deutschem Rekord

-Berufung in den A-Kader des Deutschen Schwimm-Verbandes 2012/2013

-Bronze bei den Schwimmeuropameisterschaften 2014 100 m Rücken

-Bronze bei den Schwimmweltmeisterschaften 2015 4 × 100 m Lagen Mixed-Staffel


Die Zeichen stehen auf Neuanfang


Der Rückenspezialist und amtierende Deutsche Rekordhalter über 200m Rücken beendet nun seine Schwimmkarriere und tauscht die Badekappe in einen weißen Kittel. Der studierte Zahnmediziner wird zukünftig in seinem neuen Lebensabschnitt nach seinem Urlaub im September in der Gemeinschaftspraxis Hommens in der Bahnhofstraße in Fulda arbeiten. Er freut sich sehr in seine alte und neue Heimat Fulda zurück zu kehren, schließlich war er immer mit seiner Heimatstadt Fulda eng verbunden. Die Schwimmerinnen, Schwimmer und Trainer bedanken sich für die tolle Zeit im hessischen Schwimmsport und Wünschen für die Zukunft alles erdenklich Gute.

www.swim-hessen.de (Ulrich Link) +++