· 

SC Wiesbaden bei „Summer Swim League“ am Start

Virtueller Wettkampf mit Kamera als Schiedsrichter

von Oliver Großmann

Oliver Großmann ist Cheftrainer des SC Wiesbaden 1911 und unterstützt Swim-Hessen von der ersten Stunde an.

redaktion@swim-hessen.de



Bild: Oliver Großmann
Bild: Oliver Großmann

Wiesbaden - Die Leistungsgruppen 4 und 5 des SC Wiesbaden haben am 18. Juli 2020 am 1. virtuellen einem völlig neuem Wettkampfformat teilgenommen, der „Summer Swim League“...


Mehr als 500 Schwimmerinnen und Schwimmer (ab 10 Jahren) aus Brasilien, Portugal und Deutschland haben über die Ländergrenzen hinweg im heimischen Bad teilgenommen. Die Kamera war als virtueller Schiedsrichter ständig am Beckenrand. Der SC Wiesbaden 1911 wurde hierzu eingeladen, war mit 18 Schwimmerinnen und Schwimmer am Start und belegte zweimal den dritten Platz. Der Wettkampf wurde von den Trainern Darko Milanovic und Airis Molleker (beide SC Wiesbaden) betreut.


Folgende Strecken wurden geschwommen:


100m und 400m Freistil und 200m Kraul Beine (alles mit Flossen).


Die besten Ergebnisse/Zeiten haben eine Urkunde bekommen, die besten Schwimmerinnen und Schwimmer werden an einen Interview -Social-Media macht es möglich- mit dem Schwimmexperten Alexandre Pussieldi aus Brasilien teilnehmen. Weitere Wettkämpfe sind in den nächsten Wochen und Monaten geplant.


Mehr dazu:

Besten 24 (FINA Punkte laut Jahrgangsleistung)

https://www.bestswim.com.br/2020/07/19/apresentando-os-24-melhores-indices-tecnicos-da-copa-brasil-virtual-de-natacao/


Beste(r) Schwimmerin und Schwimmer

https://www.bestswim.com.br/2020/07/19/heitor-raiol-e-maria-luiza-coutinho-os-melhores-dos-melhores-da-copa-brasil-virtual/


Vielleicht werden durch solche Ideen neue, moderne und ganz andere Wettkampfformate im Schwimmsport Einzug finden. Geschäftsreisen werden zurück gehen, weil große Firmen durch die Corona Pandemie gelernt haben, das Videokonferenzen schneller funktionieren und zudem enorme Zeit und Kosten eingespart werden können. Warum sollte also auch in Zukunft nicht für internationale Vergleiche dieses neue Wettkampfformat -als Ergänzung- mit seinen Möglichkeiten ausgebaut werden. Aber über eines dürften sich alle Trainer und Athleten am Beckenrand einig sein: Das Flair eines Wettkampfes, Kampfgeist, Stimmung und Gefühle können nur aufkommen, wenn wir bald wieder vereint im Schwimmbad am und im Wasser gegeneinander kämpfen dürfen. Ein virtueller Wettkampf mit Kamera, sollte hierbei die Ausnahme sein...  

www.swim-hessen.de (Oliver Großmann u. Marcos Lira) +++