Schwimmsport kann profitieren...

von Marius Becker
Marius Becker ist ehemaliger Schwimmer des SC Wiesbaden 1911 und schreibt regelmäßig für Swim-Hessen

Wiesbaden Rhein/Main - In einer besonderen Kooperation haben das Gelenkzentrum Rhein-Main und die Schwimmschule Großmann einen ersten Auszubildenden gefunden...
Airis Molleker wird zukünftig als Auszubildender für Sport- und Fitnesskaufmann das Team beider Kooperationspartner unterstützen. Für Airis Molleker liegt diese Ausbildung nicht fern. Viele Jahre
war er selbst im Schwimmsport aktiv. Unter anderem wurde er mit der Staffel des Schwimm Club Wiesbaden, Deutscher Vizemeister (DMSJ) und trainierte als Mitglied der litauischen
Jugendnationalmannschaft. Nun kann er durch seine fachliche Nähe zum Schwimmsport eine passende Ausbildung beginnen und seiner Leidenschaft, dem Sport, auch langfristig im Beruf treu bleiben.
Bilder: Gelenkzentrum Rhein-Main
Das bedeutet auch, dass seine Ausbildung ein klares Ziel hat. Nicht nur, die Ausbildung als Sport- und Fitnesskaufmann, sondern zugleich auch sein Expertenwissen im Schwimmsport machen ihn mit Abschluss der Ausbildung zu einem echten Fachmann in diesem Bereich. Die Idee des Leiters der Schwimmschule Großmann und gleichzeitigen Cheftrainers des Schwimm-Club Wiesbaden Oliver Großman und des Geschäftsführers des Gelenkzentrums Rhein-Main Dr. Martin Scholz, könnte sich dabei zu einer echten Bereicherung der Sport- und Gesundheitswelt im Rhein-Main-Gebiet entwickeln. Durch die enge interdisziplinäre Vernetzung der Sportwelt – in Form von Vereinen – und der professionellen Ausbildung durch das Gelenkzentrum kann so eine Riege an fachnahen Auszubildenden gewonnen werden. Schließlich ist dieses Angebot nicht nur auf den Schwimmsport limitiert. Auch ehemaligen Sportlern aus anderen Sportarten, sei es Tennis oder Leichtathletik könnten eine solche Ausbildung genießen. So ist das Gelenkzentrum Rhein-Main auch Kooperationspartner der Boris-Becker-Akademie, die unter Schulträgerschaft der Dr. Obermayr-Schule steht, bei der wiederrum Oliver Schütz für die Sport-Koordination zuständig ist.



Mittelfristig wolle man führend im Rhein-Main-Gebiet in Sachen des Gesundheitssport und in der Förderung des Leistungssportes werden. Letzteres wolle man erreichen, indem das Programm ab 2021 auch aktive Spitzensportler unterstützen möchte. Angelehnt an die Sportfördergruppe der Polizei oder von iMi digital aus Eltville. Das Gelenkzentrum Rhein-Main verfügt dabei über eine reiche Standortauswahl im ganzen Rhein-Main Gebiet. Unter anderem in Wiesbaden und Mainz, aber auch in, Rüsselsheim, Bad Camberg oder in Hochheim. Vor allem der Standort in Hochheim, mit seinem hervorragenden Reha-Bereich für verletzte Sportler scheint für die Ausbildung prädestiniert. Die dort angebotene Aquafitness ist deckungsgleich mit den Angeboten der Schwimmschule.
www.swim-hessen.de (Marius Becker) +++