Neuer Termin steht fest

Tokio - Schon längere Zeit wurde gemunkelt, die olympischen Spiele könnten aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie verschoben werden...
Lange Zeit stemmte sich die japanische Regierung und das Internationale olympische Committee gegen eine Verschiebung. Nun wurde der Druck zu groß. Die olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio sind verschoben worden. Das gaben vergangene Woche der japanische Premierminister Shinzo Abe und das IOC bekannt. Zuvor hatte die japanische Regierung alles versucht so überzeugend wie möglich die Corona-Ausbreitung in Japan einzudämmen und als guter Gastgeber zur Verfügung zu stehen. Groß war die Angst, die olympischen Spiele könnten verschoben werden oder gar ausfallen.
Nachdem nun die kanadische Mannschaft verkündet hatte, keine Athleten zu den Sommerspielen schicken zu wollen und der internationale Druck stieg, konnte diese Abwehrhaltung nicht mehr
aufrechterhalten werden. Die Länder der Welt schotteten sich zum Kampf gegen die Ausbreitung der Epidemie ab. Internationale Fluggesellschaften, wie die Lufthansa annullierten 95% ihrer Flüge.
Für viele Beobachter wäre es absurd gewesen, die Spiele stattfinden zu lassen. Nicht zuletzt auch, weil die meisten Athleten gar keine Möglichkeiten haben zu trainieren.
Der Termin für die Olympischen Sommerspiele wurde nun um ein Jahr verschoben. Neuer Termin für den Beginn ist der 23. Juli 2021, am 8. August 2021 sollen die Spiele dann enden. Im Anschluss vom 24. August bis zum 5. September werden dann die Paralympischen Spiele ausgetragen werden.
Wie Schwimmer in Hessen mit den Schwierigkeiten wegen der Covid-Epidemie umgehen und trainieren, berichten wir im Verlauf der Woche...
www.swim-hessen.de (Marius Becker) +++