erneut großer Erfolg

Lanzarote - Heute fliegen auch die letzten Sportlerinnen und Sportler von ihrem Trainingslager auf Lanzarote zurück nach Deutschland. Während sie wegen der guten Vorbereitung
zuversichtlich auf die anstehenden Wettkämpfe schauen können, blicken wir zurück auf die vergangenen Wochen auf Lanzarote...
93 Teilnehmer und ein mehrköpfiger Trainerstab machten sich am 3. Januar auf und flogen gen kanarische Sonne nach Lanzarote in den Club La Santa. Die Teilnehmer konnten sich auf eine kompetente
Begleitung in ihrem Training verlassen. Neben Oliver Grossmann und Julie Ann Weßler (Essen) und dem Athletiktrainer Baris Türkel standen ihnen auch hochklassige Gastcoaches zur Seite. Jenny
Mensing, Jenna Laukannen, Robert Backhaus und Birgit Koschischek unterstützten die Athleten zusätzlich. Auf Talentsuche war auch der Bundestrainer Nachwuchs (Sichtung) Carsten Gooßes vor Ort.
Ergänzt wurde das Camp mit einem 13-köpfigen Team des hessischen Nachwuchs-Landestrainers Benjamin Friedrich in Begleitung des Physiotherapeuten Gregor Gress, der sich um die körperliche
Gesundheit der anwesenden Sportlerinnen und Sportler kümmerte. Der Veranstalter dankt der Kooperation mit der Elly-Heuss-Schule Wiesbaden, die mit Ralf Gaßmann einen Lehrer zur Seite stellte, um
den Schülern unter den Athleten eine angemessene schulische Betreuung gewährleisten zu können.
Neben diesem Traineraufgebot konnten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer auch auf ein abwechslungsreiches Trainingsangebot freuen. Neben den regelmäßigen Schwimm- und Athletikeinheiten stand
dieses Jahr auch der alljährliche Aquathlon an. 63 Kinder und Jugendliche schwammen 200 Meter, um anschließend einen 3 Kilometer langen Lauf zu absolvieren. Und auch ein Duathlon an Land fand
statt. Die Athleten mussten hierbei 3 Kilometer laufen, ehe sie 15 Kilometer Rad fuhren um anschließend erneut 800 Meter zu laufen.
Für sieben der Teilnehmer sind diese beiden Formen der sportlichen Anstrengung jedoch noch zu wenig gewesen. Sie absolvierten ein vollständiges Triathlon-Trainingslager unter den Trainern Eva und
Gregor Buchholz. Das ISC bedankt sich bei allen Partnern. Arena, Head, Funkita, Speddo, Seba Med, Adidas und neprosport. Weitere Informationen zum ISC gibt es auf der Website: www.international-swim-camp.com
Zuletzt möchte das ISC auf die Notsituation in Australien aufmerksam machen. Seit Monaten wüten in Australien verheerende Buschbrände. 1,2 Milliarden Tiere sind von den Feuern bereits getötet
worden, 2 000 Häuser wurden zerstört. Insgesamt ist eine Fläche von 10 Millionen Hektar abgebrannt. Dies entspricht einem Drittel der Fläche Deutschlands. Der ISC entschied sich, den Kampf gegen
die Brände zu unterstützen und alle Sportler wurden auf diese Krise aufmerksam gemacht. Anschließend schwammen sie für Spendengelder für Australien. Für jede absolvierte Bahn Schmetterling wurden
50 Cent für den australischen Kampf gegen das Feuer gespendet. So kamen nach 252 Bahnen insgesamt 126 Euro zusammen. Swim-Hessen unterstützt dieses Vorhaben und bittet alle Leserinnen und
Leser auch zu spenden. Jeder Cent hilft!
www.swim-hessen.de (Marius Becker) +++
Meisterschaften

Aktuelle Berichte zu den Meisterschaften auf Landes- und Bundesebene...