vom Unternehmer Benjamin Bilski

Wiesbaden – Benjamin Bilski erfolgreicher Unternehmer einst Schwimmer des SC Wiesbaden 1911, will etwas zurück geben...
Nach dem Gewinn von mehreren deutschen Jugendmeistertiteln und dem 5. Platz bei den Junioren-Europameisterschaften in Palma 2006, sowie seinem ersten A-Kader-Einsatz bei den „Open de Paris“ 2007,
wurde Bilski in das Olympia-Perspektivteam des Hessischen Sportbundes berufen. In den Jahren 2007 bis 2009 war Bilski 2008 als Deutscher Mannschaftsmeister mit dem SC Wiesbaden 1911 e.V.
erfolgreich und erreichte 2. und 3. Plätze über 200 m Schmetterling und 200 m Lagen bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften 2008 und 2009, sowie den 7. Platz beim Schwimm-Weltcup 2008 in
Berlin. 2009 gewann er die einzige Medaille der Beckenschwimmer bei den World Games 2009 in Kaohsiung (Taiwan). Im Jahre 2010 hängte Benjamn Bilski seine Badehose für immer an den Nagel.
Bilder: M. Seifert
Er begann einer Bachelor-Studium an der accadis Hochschule in Bad Homburg und hatte mit angelplatz.de sein erstes großes Business am Harken, einen der größten Angel- und Outdoorshops überhaupt. Er ist Gründer und heute CEO der Naga Group AG mit Sitz in Hamburg und hat mit seinem Business einen der schnellsten deutschen Börsengänge in Deutschland vollzogen und war 2017 mit über 270% Return auf den Ausgabekurs der erfolgreichste Börsengang Deutschlands Zudem zählt die Firma mit einer Marktkapitalisierung von rund 275 Millionen € zu den größten FinTechs in Deutschland. 2018 wurde der Naga Gründer und CEO, Benjamin Bilski zur Forbes 30 unter 30 Technology Liste hinzugefügt, was ihn zu einem der besten Jungunternehmer macht, der die Technologiebranche revolutioniert hat.
Bilski beendete damals seine Schwimmerkarriere mangels einer wirklichen Perspektive im Schwimmsport. Hätte es damals die Möglichkeit einer Sportlehrkarriere oder ähnlichem geben wäre er gerne am
Ball geblieben. Heute blickt er immer wieder gerne auf diese schöne Zeit zurück und erinnert sich an seinem Schwimmtrainer und Coach Oliver Großmann, mit dem er zahlreiche nationale und
internationale Erfolge feiern konnte. Die Rennen, das harte und krasse Training, der tägliche Wille weiter zu kommen und schneller zu werden, dies alles hat mich geprägt und in meinem heutigen
Business extrem geholfen. Ich bin manchmal "unbreakable" wenn es um Arbeitszeiten und Einsatz geht und kenne keine Limits. Unternehmertum erinnert Ihn stark an seinen damaligen Hochleistungssport
im Schwimmen.
Nun will der erfolgreiche Unternehmer und ehemaliger Schwimmer des SC Wiesbaden etwas von alle dem zurück geben. Er möchte jetzt in der schweren Krise, aber auch in der Zukunft, dem Schwimmsport
zur Seite stehen. Ihm geht es in erster Linie um den Verein, der Ihn im Sport groß gemacht hat den SC Wiesbaden 1911, aber er möchte auch dem Schwimmsport in Deutschland allgemein helfen. Mit
einem zunächst symbolischen Betrag aus eigener Tasche, kombiniert mit dem Geld der Naga AG will er den Schwimmsport und seinen Heimatverein den SC Wiesbaden mit einer bis zu sechsstelligen Summe
in den nächsten Monaten und Jahren unterstützen. Der Schwimmsport hängt Ihm einfach am Herzen und daher ist er bereit von seinem unternehmerischen Erfolg etwas zurück zugeben.
Swim-Hessen bleibt dran...
www.swim-hessen.de (Ulrich Link) +++