· 

3. Meeuw Cup sprengt alle Erwartungen

100 Helfer im Einsatz

Video: P.S.

Wiesbaden – Alle guten Dinge sind drei – lautet das berühmte Sprichwort. Der 3. Meeuw Cup in Wiesbaden, der seit 2017 ausgetragen wird toppte beim dritten Auftakt alle Erwartungen...


44 Vereine aus Deutschland, Spanien, Ungarn, Russland, Bulgarien, Luxemburg und den USA, absolvierten 3.266 Starts in der Kleinfeldchen-Schwimmhalle, darunter 14 hessische Vereine. Schwimmstars aus der ganzen Welt waren zum greifen nah. Anthony Ervin, Robin Backhaus, Jenny Mensing, Danny Wieck, alle standen Sie den großen und vor allem den kleinen Schwimmerinnen und Schwimmer für ein Foto bereit.

Bilder: P.S.

Der Olympiasieger 2000 und 2016 Anthony Ervin und lebende Schwimmlegende war bei den Fotos sehr gefragt. Eine Runde durch die Kleinfeldchen-Schwimmhalle dauerte nicht selten mehr als eine Stunde. Er gewann seine Rennen erwartungsgemäß souverän, musste allerdings gegen den Rettungs-Weltmeister Danny Wieck vom SC Wiesbaden beim 25m Hindernisschwimmen eine Niederlage einstecken. Ervin hat es gelernt in seinem bewegten leben als Schwimmstar mit allen Höhen und auch Tiefen zurecht zu kommen. Aber er kann aufstehen und dies bewies er mit seinem Comeback und erneuten Olympiasieg 2016.


Jenny Mensing nicht nur aktive und erfolgreiche Rückenschwimmerin, die mittlerweile auch die sportliche Leitung des SCW inne hat sprang nicht nur selber ins Wasser, sondern rannte selbst durch die Halle organisierte und führte die Siegerehrungen durch. Sportlich hat Sie die Norm für die Kurzbahn-EM in der Tasche. Bis Olympia 2020 ist die Polizistin, der Sportfördergruppe der Hessischen Polizei noch freigestellt.

Bilder: P.S.

Über 100 SCW Helfer im Einsatz

Gefühl, war der ganze SCW im Einsatz. „Wo ist Grossi“ war ständig zu hören... Abteilungsleiter (Schwimmen) Klaus Maskort und Ehefrau Susanne waren drei Tage quasi rund um die Uhr im Einsatz, den dort liefen alle Fäden zusammen. Großer Zusammenhalt zwischen den SCW Aktiven und eine gute Stimmung zeichnet die Organisatoren dieses Großwettkampfes aus.


Das Protokoll und die elektronische Zeitmessung wurde vom Schwimm-Service Manuel Martin und Team erstellt. Für die Beschallung und Anzeigetafel in der Schwimmhalle war Christoph Eichler, Vater der erfolgreichen Schwimmer Adrian und Alexander Eichler zuständig.


Auch der Namensgeber lies es sich nicht nehmen im Kleinfeldchen vorbei zu schauen. Folkert Meeuw und Ehefrau Jutta. „Es ist schon eine besondere Ehre, dass solch ein Cup nach unserer Familie benannt ist“, sagte Folkert Meeuw gegenüber dem Wiesbadener Kurier. Denn bereits seine Mutter Ilse, war einst Leistungsschwimmerin in Wiesbaden. Die Meeuw Tradition im Schwimmen wurde mit Helge Meeuw, der immer noch Deutsche Rekorde hält und bereits bei Oliver Großmann trainierte fortgesetzt.

www.swimsportnews-hessen.de (Ulrich Link) +++


Meisterschaften

Aktuelle Berichte zu den Meisterschaften auf Landes- und Bundesebene...

Wettkämpfe

Aktuelle Berichte von Schwimmwettkämpfen in Hessen...

Athleten

Aktuelle Berichte unserer Schwimmerinnen und Schwimmer aus Hessen...



Unsere Partner: