48 Vereine und 1509 Einzelstarts

Frankfurt – Das Wochenende 14./15. Dezember 2019 stand wieder ganz im Fokus der Meisterschaften...
Die SG Frankfurt glänzte nicht nur mit einer tollen sportlichen Leistung, auch als Ausrichter der diesjährigen Hessischen Meisterschaft im Auftrag des Hessischen Schwimmverbandes machte Sie eine gute Figur. Im Hallenbad von Frankfurt-Höchst folgte ein Start auf den anderen – während zum Wochenende hin in vielen Teilen Deutschlands der erste Schnee fiel, ging es in Frankfurt Höchst heiß her.
Die Jahrgänge 2000 bis 2006 weiblich und 2000 bis 2004 männlich kämpften um die Hessentitel auf der Kurzbahn. Im Medaillenspiegel belegte die Frankfurter SG mit 85 Gold-, 38 Silber- und 46
Bronzemedaillen den ersten Platz, gefolgt von der DSW Darmstadt mit 35 Gold-, 51 Silber- und 25 Bronzemedaillen. Den dritten Platz belegte der SCW Eschborn mit 21 Gold-, 10 Silber- und 18
Bronzemedaillen. Dieses Ergebnis ist auf den zweiten Blick gar nicht so überraschend, startete doch die Frankfurter SG mit allen Größen ihres Vereins, wie Marco Koch, Reva Foos und Jan Philip
Glania. Auch eine weitere Topschwimmerin aus Hessen, Anna Elendt, die Vize-Europameisterin der Junioren auf 50m Brust startete am Wochenende in Frankfurt.
Auch der Ehrenpräsident des Hessischen Schwimmverbandes Dr. Werner Freitag ließ es sich nicht nehmen den hessischen Meisterschaften einen Besuch abzustatten und den Sportlerinnen und Sportlern damit eine besondere Ehrung zuteil werden zulassen. Alles in allem war es wieder ein erfolgreiches und gelungenes Wochenende für den hessischen Schwimmsport. Ein großer Dank gilt dem austragenden Verein der SG Frankfurt, die mit einer guten Organisation, einer tollen Wettkampfstätte und perfekter Versorgung, den diesjährigen Saisonhöhepunkt für die Schwimmerinnen und Schwimmer aus Hessen zu einem tollen Erlebnis machte...
www.swim-hessen.de (Marius Becker u. Ulrich Link) +++
Meisterschaften

Aktuelle Berichte zu den Meisterschaften auf Landes- und Bundesebene...