· 

SG Wetterau erfolgreichsten hessischen Masters im Freiwasser

3 Goldmedaillen bei Hessischen Freiwassermeisterschaften

v.l.n.r.: Roberta Weiss-Koch, Silke Schoppe, Thomas Mulitze, Anne Dörper, Gundula Siegnoth, Silvia Ziegler, Carmen Houben, Angelika Ballerstaedt, Andrea Cantow / Bild: SG Wetterau, Ramona Kerkhoff
v.l.n.r.: Roberta Weiss-Koch, Silke Schoppe, Thomas Mulitze, Anne Dörper, Gundula Siegnoth, Silvia Ziegler, Carmen Houben, Angelika Ballerstaedt, Andrea Cantow / Bild: SG Wetterau, Ramona Kerkhoff

Freigericht - Am 24.August 2019 wurden in Großkrotzenburg im See Freigericht West die Hessischen Freiwassermeisterschaften ausgetragen...

Neun Masters-Schwimmer und vier Jugendliche aus der 1. Wettkampfmannschaft der SG-Wetterau machten sich bei optimalen Außentemperaturen auf dem Weg zum 24 Grad warmen See. Geschwommen wurde ein Rundkurs über 1,25 Kilometer, wobei zweimal die Landesgrenze zu Bayern überquert wurde. Zuerst startete Vivien Michelle Novy (2005) Sie verbesserte Ihre Vorjahresmarke um 1. Minute und schlug in 36:07,41 Min. an und erreichte einen guten Platz im Mittelfeld.

 

Bei den nachfolgenden Masters-Läufen überragte Sylvia Ziegler in der AK45. Obwohl Sie wegen Problemen mit ihrer Schwimmbrille aus der zweiten Reihe startete, erreichte Sie als zweite ihres Laufs das Ziel in 35:35,51 Min und sicherte sich damit die Goldmedaille und den Altersklassentitel. Auch Angelika Ballerstaedt überzeugte in der AK 55 und ließ die Konkurrentinnen mit 38:55,07 Min. weit hinter sich und freute sich sichtlich über den gewonnenen hessischen Titel. Ihr Teamkollege Thomas Mulitze, der einzigste männliche Masters der SG Wetterau, hätte sich gerne im taktischen Zweikampf gemessen, was ja nur im Freiwasser möglich ist, leider fand er keine Gruppe und musste seine Strecke quasi alleine Schwimmen. Grund zum Ärgern hatte er aber nicht, denn er holte die 3. Goldmedaille für die SG-Wetterau bei seinem ersten Freiwasser-Wettkampf mit einer Zeit von 37:16,46 Min (AK50). Bei den Frauen in der AK 50 war Gundula Siegnoth am Start, die mit 45:44,68 Min anschlug und sich ärgerte, dass Sie mit dieser Zeit in der AK35 zweite geworden wäre, es aber in der AK 50 nur für den 8.Platz reichte  Etwas schneller unterwegs und damit drittschnellste der SG-Wetterau war Silke Schoppe, die in der AK 45 mit 45:13,09 Min. den 4. Platz belegte, Carmen Houben ebenfalls AK 45 schlug kurz nach ihr an und erreichte den 5.Platz. Andrea Cantow (AK55), musste sich mit einem unliebsamen 4.Platz zufrieden geben, Roberta Weiss-Koch erreichte Platz 7.

 

Ihren Freiwasser-Einstand im Schwimmen gab auch Anne Dörper, die eigentlich in der Leichtathletik zuhause ist. Umso erfreulicher, dass sie gleich mit dem 4.Platz in der AK40 belohnt wurde. Bei den 2,5 Kilometern, die sie ansonsten eher läuft, stellte Sie im See Freigericht-West ihre sportliche Vielseitigkeit unter Beweis.


Das Staffel-Trio über 3 x 1000 Meter, bestehend aus Keanu Wittig (2005), Anna Schubert (2007) und Carolina Klein (2005), erprobte ebenfalls den Massenstart im Freien Gewässer. Sie absolvierten die Strecke in einer Gesamtzeit von 46:45,51 Min. und sammelten viele neue Erfahrungen. Sie belegten im großen Teilnehmerfeld einen guten Platz im Mittelfeld.

.

Die erfolgreichsten hessischen Masters im Freiwasser kommen somit von der SG Wetterau. Sie erreichten im Medaillenspiegel in der offenen Wertung Platz 2. und bei den Masters den 1. Platz.

www.swimsportnews-hessen.de (Ramona Kerkhoff) +++


Meisterschaften

Aktuelle Berichte zu den Meisterschaften auf Landes- und Bundesebene...

Wettkämpfe

Aktuelle Berichte von Schwimmwettkämpfen in Hessen...

Athleten

Aktuelle Berichte unserer Schwimmerinnen und Schwimmer aus Hessen...



Unsere Partner: