· 

Landesentscheid Jugend trainiert für Olympia

Qualifikation zum Bundesfinale

Foto: Jens Kleinert
Foto: Jens Kleinert

Wiesbaden – Die Schwimmer der Elly-Heuss-Schule in Wiesbaden und der Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt haben sich in diesem Jahr für das Bundesfinale in Berlin qualifiziert...

 

Auch in diesem Jahr wurde der Landesentscheid wieder gemeinsam mit Jugend trainiert für Paralympics in der Kleinfeldchen Schwimmhalle der Landeshauptstadt Wiesbaden ausgetragen. Organisiert und ausgerichtet wurde der Wettkampf vom SC Wiesbaden 1911 und Frau Elke Arntz-Müller, im Auftrag des Schulamtes in Wiesbaden. Die Wettkämpfe werden genau so professionell ausgetragen wie eine Landesmeisterschaft. Tolle Stimmung herrschte in der Schwimmhalle bei der inklusiven Balltreibstaffel, im Wettkampf IV der Jungen kochte die Stimmung dann richtig hoch.

 

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

 

WK IV weiblich

1. Platz Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt 3:35,40

2. Platz Elly-Heuss-Schule Wiesbaden 4:18,08

3. Liebigschule Gießen 6:10,23

4. Freiherr-vom-Stein Wetzlar 6:10,86

5. Gutenbergschule Wiesbaden 6:36,58

6. Albert-Schweitzer Kassel 6:44, 04

7. Rabanus-Maurus Fulda 7:25,14

8. Gymnasium Riedberg Frankfurt 8:26,09

 

WK IV männlich

1. Elly-Heuss Wiesbaden 3:52,12

2. Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt 4:25, 51

3. Edith-Stein-Schule Darmstadt 4:30,57

4. Alfred-Wegener Kirchhain 5:20,27

5. Liebigschule Gießen 6:17,02

6. Riedberg Gymnasium Frankfurt 8:45,21

7. Gustav-Heinemann Borken 10:07.04

Fotos: Jens Kleinert

WK III weiblich

 

1. Carl-von-Weinberg-Schule 10:08,96

2. Elly-Heuss Wiesbaden 11:11,63

3. Grimmelshausen Gymnasium Gelnhausen 11:12,22

4. Lessing-Gymnasium Lampertheim 12:13,00

5. Alfred-Wegener Kirchhain 13:03,27

6. Elisabethschule Marburg 13:06,07

7. Winfriedschule Fulda 13:50,81

 

WK III männlich

 

1. Elly-Heuss-Schule Wiesbaden 10:23,15

2. Rabanus-Maurus-Schule Fulda 11:57,22

3. Gymnasium Philippinum Marburg 12:01,75

4. Alfred-Wegener Kirchhain 12:04,51

Gestartet wurde Jugend trainiert für Olympia (JTFO) mit den Sportarten Leichtathletik und Schwimmen als Talentwettbewerb im Hinblick auf die Olympischen Spiele 1972 in München. Heute sammeln Schülerinnen und Schüler in 16 Sportarten in drei Finals Wettkampferfahrung.

Die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die bisher an dem Wettbewerb teilnahmen und ihren Weg zum Leistungssport im Schwimmen gefunden haben, ist gewaltig. Die bekanntesten unter ihnen sind wohl, Michael Groß, Franziska van Almsick und Britta Steffen.

www.swimsportnews-hessen.de (Ulrich Link ) +++

/* */

Meisterschaften

Aktuelle Berichte der Deutschen Meisterschaften...

Wettkämpfe

Aktuelle Berichte von Schwimmwettkämpfen in Hessen...

Athleten

Aktuelle Berichte unserer Schwimmerinnen und Schwimmer aus Hessen...



Unsere Partner: