· 

778 Sportler aus drei Nationen beim Frühjahrsschwimmfest

des TV Wetzlar 1847 am Wochenende im Europabad!

Foto: www.thesportpicturepage.com
Foto: www.thesportpicturepage.com

Wetzlar - Ein neuer Rekord wird am Wochenende im Wetzlarer Europabad gefeiert...


Die Schwimmabteilung des TV Wetzlar 1847 hat zum 13. Frühjahrsschwimmfest eingeladen. 54 Vereine aus drei Nationen – so viele wie noch nie zuvor - haben Meldungen abgegeben. 778 Sportler werden 4151 Mal ins kühle Nass des Europabades eintauchen. Abteilungsleiter Reinhard Felten vom TV Wetzlar freut sich über das Meldeergebnis: „Das unterstreicht die Attraktivität des Europabades, unserer Veranstaltung und natürlich der Sportstadt Wetzlar!“ Aus 11 (Schwimm-) Bundesländern haben Vereine Meldungen abgegeben, neben dem Gastgeber, der Schwimmabteilung des TV Wetzlar 1847, gehen noch 53 weitere Vereine an den Start. Mit dem Team von Natacion Calpe ist erstmals eine Mannschaft aus Spanien am Start. Das Schwimmteam aus der Partnerstadt Pisek/Tschechien ist auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie. Das größte Aufgebot stellt die SG Frankfurt, die mit 49 Sportlern anreisen. Mit Olympiateilnehmerin Jenny Mensing (Wiesbaden) steht die amtierende Deutsche Meisterin im Rückenschwimmen ebenfalls in den Meldelisten. Laut den Meldezeiten wird Sie sicherlich auch den einen oder anderen Bahnrekord unterbieten. Der gastgebende TV Wetzlar 1847 schickt 38 Aktive ins Rennen. Weitere acht werden am Samstag gegen 15 Uhr beim Einlagewettkampf an den Start gehen. „Hier haben unsere jüngsten Nachwuchsschwimmer/innen die Chance schon einmal Wettkampfluft zu schnuppern“ freut sich Abteilungsleiter Felten besonders auf diesen Wettkampf.


Die Highlights der Veranstaltungen sind zweifelsohne die Finalläufe am Nachmittag, in denen die acht schnellsten Sportler der Veranstaltung in verschiedenen Disziplinen an den Start gehen. Der Sportliche Leiter der Schwimmer, Uwe Hermann, ist angesichts des Meldeaufkommens und der guten Resonanz auf den Wettkampf sehr zufrieden und kann den Anpfiff der ersten Läufe kaum noch erwarten. „Ein Wettkampf in dieser Größenordnung ist auch immer organisatorisch ein großer Aufwand, daher freut man sich dann besonders wenn alles geklappt hat und es endlich losgeht!“ Fast 50 Helfer/innen hat die Schwimmabteilung mobilisiert, damit der Wettkampf gewohnt souverän über die Bühne gehen kann.


„Wir haben diesmal erstmals mehr 4000 Meldungen, unsere Wettkämpfe im Dezember und nun im März haben sich innerhalb der letzten Jahre toll entwickelt und gehören mittlerweile zu den größten Einladungswettkämpfen in der gesamten Bundesrepublik“ erklärt der A-Lizenztrainer. „weitere Pflichtzeiten für die Hessischen-, Süddeutschen- und Deutschen Jahrgangsmeisterschaften sind für unsere Aktiven am Wochenende – neben den Medaillen - das Ziel“ fügt er hinzu. Aus dem heimischen Raum haben der Gießener SV, der TV 1843 Dillenburg und die beiden Marburger Vereine gemeldet. In die Vergabe des Mannschaftspreises greifen neben dem Gastgeber wohl auch die Teams aus Frankfurt, Mainz und Wiesbaden ein.


Beginn der spannenden Wettkämpfe ist bereits am Freitag um 16.30 Uhr. Dort geht es dann zunächst über die „langen Strecken“ 400m Lagen und 800m bzw. 1500m Freistil. Am Samstag und Sonntag ist jeweils um 9 Uhr Beginn. Die spannenden Finalläufe der schnellsten acht Aktiven starten an diesen beiden Tagen um ca. 15.30 Uhr und versprechen Schwimmsport auf hohem Niveau! Neben den Wettkämpfen steht aber auch ein umfangreiches kulinarisches Angebot bereit und wartet auf Besucher, die an beiden Tagen im Europabad Wetzlar herzlich willkommen sind! Der Eintritt ist frei, ein Besuch lohnt sich. 

www.swimsportnews-hessen.de (Uwe Hermann) +++

/* */

Meisterschaften

Aktuelle Berichte der Deutschen Meisterschaften...

Wettkämpfe

Aktuelle Berichte von Schwimmwettkämpfen in Hessen...

Athleten

Aktuelle Berichte unserer Schwimmerinnen und Schwimmer aus Hessen...



Unsere Partner: