by Oliver Großmann u. Birgit Koschischek (Olympiateilnehmerin)

vom 02.02. bis 08.02.2019
EINSCHWIMMEN:
300 (100Kraul, 50 Rücken, 100Kraul, 50 Brust) Rü +Kr = langer Zug, Br = gleiten
300 Kraul (100 Arme, 100Beine, 100Ganzes) Körperposition – Wasserlage!
8 x 50 Lagen technische Übungen ca. 30“ Pause
Delfin: 2links-2rechts-2ganzes Tempo Wellenbewegung – Rhythmus
Rücken: Abschlag Rotation-kleiner Finger taucht zuerst ein
Brust: 1Tempo Ganzes, 1 Tempo nur Beine Körperspannung – gleiten
Kraul: 2links-2rechts (Abschlag) konstanter Beinschlag, Fersen durchbrechen die Wasseroberfläche
100 beliebig (locker)
SERIE: insgesamt 3 x 400 Ziel: 50er Kraul gleich schnell schwimmen, mit immer kürzer werdender Pause
-
200 Lagen (zügiges Tempo) 1min Pause + 3 x 50 Kraul 20“ Pause + 50 locker
-
200 Lagen (zügiges Tempo) 1min Pause + 3 x 50 Kraul 15“ Pause + 50 locker
-
200 Lagen (zügiges Tempo) 1min Pause + 3 x 50 Kraul 10“ Pause + 50 locker
Zu beachten: die 50er Kraul Zeiten schnell, aber nicht maximal. Die Geschwindigkeit so wählen, dass diese in der 3 Serie mit nur 10“ Pause auch noch geschwommen werden kann.
100 beliebig (locker)
800 Flossen (100 Beine, 100 Ganzes) Kraul und Rücken
Entspanntes durchschwimmen, dennoch technisch korrekt! Konstanter Beinschlag, vor allem in der Ganzes-Bewegung, und Rotation beachten!
AUSSCHWIMMEN:
200 locker beliebig
Trainingsplan zum Download
„sponsored by iMi digital“
“Du bist in Deinem Unternehmen verantwortlich für Webseiten und willst mehr Business machen? Dann melde Dich bei uns und erhalte eine gratis Analyse Deiner Webseite.“
www.swimsportnews-hessen.de (Ulrich Link) +++