Hessenrekord durch Nina Kost (DSW Darmstadt)

Baunatal – 353 Athleten aus 42 hessischen Schwimmvereinen reisten am vergangenen Wochenende nach Baunatal. Die SG ACT Baunatal richtete im Auftrag des Hessischen Schwimmverbandes die diesjährige Hessische Kurzbahnmeisterschaft 2018 der älteren Jahrgänge und offenen Wertung aus...
Nina Kost von dem DSW Darmstadt schwimmt neuer Hessischer Rekord auf 50m Freistil in 00:24,71 Minuten.
Der Medaillenspiegel wird angeführt von dem DSW Darmstadt mit 44 Gold-, 19 Silber- und 23- Bronzemedaillen. Den zweiten Platz belegte die SG Frankfurt 35 Gold-, 55-Silber und 28 mal Bronze. Rang
drei belegte der SC Wiesbaden mit 32 Gold-, 23 Silber- und 28 Bronzemedaillen.
4 x 50m Freistil weiblich
Hessische Meisterinnen in der 4 x 50m Freistilstaffel weiblich wurde die 1. Mannschaft der DSW Darmstadt in 01:44,83 Minuten mit Selina Celar (1999), Marlene Hirschberg (2001), Anna Elendt (2001)
und Nina Kost (1995).
Platz 2 und Silber ging an die 1. Mannschaft der SG Frankfurt in 01:48,84 Minuten mit Luna Mertins (1999), Anna Reschko (2002), Charlotte Schlaeger (2001) und Rosalie Käthner (1997).
Platz 3 und Bronze sicherte sich die 1. Mannschaft des Hofheimer SC in 01:50,37 Minuten mit Stella Lentge (2005), Karin Grebe (1995), Emma Graf (2000) und Christina Lehr (1998).
4 x 50m Freistil männlich
Bei den Männern ging die Goldmedaille an die 1. Mannschaft der SG Frankfurt in 01:34,81 in der Besetzung (Alexander Bauch), Sebastian Pierre-Louis (2000), Julian Haller (1998) und Kenrick Leidner
(1997).
Silber holte sich die 1. Mannschaft der DSW 1912 Darmstadt in 01:35,25 Minuten durch Justus-Leonhard Bartel (1998), Hubert Szablowski (2000), Julius Flohr (1995) und Lukas Löwel (1990)
Der SC Wiesbaden 1911 holte sich die Bronzemedaille in Baunatal mit der 1, Mannschaft in 01:36,69 Minuten durch Nicholas Shoopinsky (2000), Philipp Karpov (2000), Till Thüring (1997) und Viktor
Keller (1998).
4 x 50 Freistl mixed
1. und Hessischer Meister 2018 wurde die 1. Mannschaft der DSW Darmstadt in 01:37,01 Minuten mit Selina Celar (1999), Julius Flohr (1995) Lukas Löwel (1990) und Nina Kost (1995)
Die Silbermedaille ging nach Frankfurt zur SG Frankfurt in 01:40,85 Minuten mit Sebastian Pierre-Louis (2000), Alexander Bauch (1999), Luna Mertins (1999) und Rosalie Käthner (1997)
Der Hofheimer SC holte sich Bronze in der Mixedstaffel in 01:42,40 Minuten mit Julian Grebe (2000), Henry Graf (2002), Karin Grebe (1995) und Christina Lehr (1998).
Lagenstaffel 4 x 50m weiblich
Hessische Meisterinnen 2018 wurde die 1. Mannschaft der DSW Darmstadt in 01:53,77 Minuten durch Marlene Hirschberg (2001), Anna Elendt (2001), Selina Celar (1999) und Nina Kost (1995).
Silber und Platz zwei ging an die 1. Mannschaft der SG Frankfurt in 01:59,25 Minuten mit Sarah Köhler (1994), Anna Fehlinger (2001), Anna Reschko (2002) und Rosalie Käthner (1997).
Die Bronzemedaille ging an den SC Wiesbaden 1911 in 01:59,95 Minuten mit Jenny Mensing (1986), Selina Müller (1998), Isabella Prehn (2002) und Hannah Heierhoff (2003).
4 x 50 Lagen männlich
Die Hessischen Meister 2018 in der 4 x 50m Lagenstaffel wurden die Schwimmer der SG Frankfurt in 01:40,74 Minuten mit Jan-Philip Glania (1988), Lucas Matzerath (2000), Alexander Bauch (1999) und
Sebastian Pierre-Louis (2000).
Platz zwei und Silber ging nach Darmstadt zum DSW in 01:41,50 Minuten mit Lukas Löwel (1990), Hubert Szablowski (2000), Robin Foos (1991) und Julius Flohr (1995).
Die Bronzemedaille blieb in Baunatal bei der SG ACT Baunatal in 01:45,76 Minuten in der Besetzung Jan Lukas Beckmann (1997), Jonas Nikolaus (1997), Pascal Bartoldus (1997) und Carl Hildebrandt
(2002)
4 x 50 Lagen mixed
1. und Hessischer Meister 2018 wurde die 1. Mannschaft der DSW Darmstadt in 01:44,85 Minuten durch Lukas Löwel (1990), Anna Elendt (2001), Julius Flohr (1995) und Nina Kost (1995).
Die SG Frankfurt holte Silber mit Ihrer 1, Mannschaft in 01:49,46 Minuten durch Alexander Bauch (1999), Lucas Matzerath (2000), Rosalie Käthner (1997) und Sarah Köhler (1994).
Die Bronzemedaille ging an den SC Wiesbaden in 01:51,68 Minuten durch Jenny Mensing (1986), Selina Müller (1998), Viktor Keller (1998) und Nicholas Shoopinsky (2000).
Alle weiteren Ergebnisse können beim Schwimm-Service mit dem nachfolgenden Link abgerufen werden:
https://www.schwimm-service.de/hmkurz18/results.php
Am 1. und 2. Dezember wird dann in Frankfurt-Höchst die Meisterschaften der Jüngeren Jahrgänge 2006 bis 2008 weiblich und 2004 bis 2008 männlich ausgetragen.
www.swimsportnews-hessen.de (Ulrich Link) +++