zum Jahresende mit 18 Aktiven

WIESBADEN – Auch in diesem Jahr hieß es für eine Auswahl von 18 Masterschwimmer und Schwimmerinnen des HSV vom 27. bis 29. Dezember 2018, schwitzen im Wasser der Kleinfeldchenschwimmhalle...
Drei Tage lang wurden unter der Leitung von Oliver Großmann Grundlagen und Ausdauer trainiert und viele Kilometer im Wasser zurück gelegt. Unterstützt wurde Großmann von den amtieren Deutschen
Vizemeistern Felix Ziemann (200 Rücken), Christian Keber (1500m Freistil), Alexander Studzinski (10 Km Freiwasser) und der Bronzemedaillengewinnerin Lil Zyprian (Nikar Heidelberg ) über 400
Freistil auf der Kurz- und Langbahn.
Organisiert wurde die Trainingsmaßnahme von der Mastersbeauftragten des Hessischen Schwimmverbandes Astrid Hegemann. Übernachtet wurde im B&B Hotel in Wiesbaden, die Hotelkette ist bei
Schwimmern wegen Ihres guten Preis- Leistungsverhältnisses sehr beliebt und unterstützt den Schwimmsport in vorbildlicher Weise.
Abends wurde in den Wiesbadener Restaurants "IL Gondoliere" und "Die Brasserie" edel gespeist.
Das Mastersschwimmen ist der aktive Seniorensport im Schwimmsport. In Schwimmwettkämpfen werden sie für die Wertung jeweils in Altersklassen ab 20 Jahren (in 5 Jahres-Schritten) eingeteilt. In
Deutschland zählt der Deutsche Schwimm-Verband ca. 25.000 aktive Mastersschwimmer, die in 1.188 Vereinen organisiert sind. (Stand 2012) Unter ihnen sind auch einige namhafte
Leistungsschwimmer/innen. Der Hessische Schwimmsport freut sich über jeden schwimmerischen Neuzugang, gerne auch im Mastersbereich. Immer wieder sieht man in Schwimmbädern Schwimmerinnen und
Schwimmer die regelmäßig trainieren. In einem hessischen Schwimmverein macht dies viel mehr Spaß, man kann Lehrgänge besuchen, oder sich mal bei einem Mastersschwimmwettkampf ausprobieren.
Informationen hierzu, wo sich der nächste Schwimmverein in der Nähe befindet, kann man auf der Homepage des Hessischen Schwimm-Verbandes in Erfahrung bringen:
www.swimsportnews-hessen.de (Ulrich Link) +++