bei Hessischen Meisterschaften

Kirchhain - Bei den Int. Hessischen Meisterschaften 2018 auf der 25m-Bahn, ausgerichtet vom Hessischen Schwimmverband, startete am 17.11.2018 in Kirchhain das Team der Masters II der SG
Wetterau mit fünf Schwimmern...
Bei 16 Einzelstarts erreichten die Schwimmer unter anderem sieben zweite Plätze und drei dritte Plätze. Gundula Siegnoth startete dreimal in der AK 50 und erarbeitete sich einen zweiten Platz über 50m Schmetterling in 0:49:22, einen dritten Platz über 400m Freistil (pers. Bestzeit) in 6:41:14 und einen fünften Platz über 50m Freistil in 0:38:17. Lisa Gressmann stieg viermal auf den Startblock und konnte sich in der AK 45 über je einen dritten Platz über 50m Freistil in 0:36:11 und über 50m Brust in 0:47:05 sowie über je einen zweiten Platz über 100m Lagen in 1:34:63 (pers. Bestzeit) sowie über 400m Freistil in 6:37:99 (pers. Bestzeit) freuen.
Trainerin Ramona Kerkhoff hatte insgesamt vier Einzelstarts in der AK 35. Dabei durfte sie sich ganz besonders über ihre Leistungen freuen, hatte sie doch in den Wochen vor dem Wettkampf kaum
eine Gelegenheit um selber zu trainieren. Trotz Verletzung an der rechten Hand, aufgrund eines Zusammenstoßes beim Einschwimmen, schaffte sie sozusagen aus dem Stand bei vier Starts viermal den
zweiten Platz (50m Brust in 0:39:51, 100m Brust in 1:28:88, 50m Rücken in 0:40:45 und 100m Rücken in 1:28:82) und sicherte sich so nicht nur persönliche Bestzeiten, sondern auch die
Bronzemedaille in der Mehrkampfwertung.
Payam Mahmoudi Shajari startete für die SG Wetterau das erste Mal und erkämpfte sich in der AK 45 über 50m Freistil in 0:37:43 den fünften Platz sowie über 50m Brust mit 0:46:84 einen sechsten
Platz. Kai Marschner freute sich in der AK 45 über einen fünften Platz über 50m Brust in 0:44:59 sowie über einen vierten Platz über 100m Brust in 1:36:11.
Am Ende des ersten und zweiten Abschnitts nahm die Mannschaft an der 4x50m Freistilstaffel sowie an der 4x50m Lagen Mixed-Staffel teil und verbuchte hier jeweils einen sechsten Platz. Der letzte
Wettkampf für die Team-Mitglieder war teilweise länger als ein Jahr her, bei Payam Mahmoudi Shajari waren es sogar über 20 Jahre. Der Wettkampf hat allen Teilnehmern sehr viel Spaß bereitet.
Obwohl Schwimmen ein Individualsport ist, sieht sich das Team als Ganzes, was durch die Teilnahme an den Staffeln noch gestärkt wurde. Alle sind sich einig, dass sie im Training von Ramona
Kerkhoff mit Spaß und Ehrgeiz an ihren Zeiten weiter arbeiten wollen. Als nächster Wettkampf steht das Nachtschwimmen im Bad Homburger Seedammbad auf dem Programm.
www.swimsportnews-hessen.de (Ulrich Link) +++