Große Nachfrage Markt ist leergefegt

HESSEN – Wer als Schwimmtrainer eine Stelle sucht, dürfte auf wenig Probleme stoßen...
Schwimmvereine hingegen, die dringend einen Trainer benötigen stehen teilweise vor großen Problemen. Allein in Hessen werden in Wiesbaden, Großauheim und Weiterstadt dringend Trainer gesucht. Nicht nur in Hessen in ganz Deutschland sind Trainer mittlerweile Mangelware. Liegt es an der Attraktivität der Tätigkeit, wird einfach zu schlecht bezahlt oder will es schlicht und ergreifend einfach niemand mehr machen.
Wenn bei den nächsten Olympischen Spielen 2020 wieder gerätselt wird, warum Deutschland in der Kernsportart Schwimmen kaum Medaillen holt, steht die Antwort womöglich schon jetzt fest. Während der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) mit einer Trainer-Offensive daran arbeitet, diesem Berufsstand mehr Anerkennung zu verschaffen, werfen an der Basis die Kollegen das Handtuch, weil meistens nur Teilzeitstellen ausgeschrieben werden und die Trainer schlichtweg nicht von Ihrem Gehalt leben können. Die Schwimmtrainer sehen sich statt in der Offen- eher in der Defensive.
Es herrscht Alarmstufe Rot am Beckenrand
Viele Vereinsvorstände zeigen Verständnis für Ihre Trainer. Diese sind in der Regel fachlich und pädagogisch hochqualifizierte Leute. Sie tragen Verantwortung für die Eliten der Gesellschaft. Sie seien häufig Elternersatz, Arzt, Physio und Seelsorger zu gleich. Doch die Realität ist, dass sie zu gering bezahlt werden, die Verträge sind in den seltensten Fällen unbefristet. Die Trainer stehen unter enormem Erfolgsdruck, ihre Weiterbeschäftigung und ihr Gehalt hängen von den Ergebnissen der Sportler ab. Hinzu kommen hausgemachte Probleme der Vereine, wo oft Trainer fehlende Wärme, ein ungenügendes Miteinander beklagen und schnell zum Spielball unzufriedener Eltern werden.
Ein weiterer Trend ist zu spüren, dass Schwimmtalente nach Stipendien an US-Universitäten streben, vielfach aus Angst in Deutschland nicht genügend gefördert zu werden. Schließlich können ja
nicht alle in Sportfördergruppen wie bei der Polizei aufgenommen werden.
Gibt es tatsächlich die DOSB Trainer-Offensive? Viele spüren davon nichts. Ob der DOSB sich wirklich kümmert ist nicht wahrnehmbar. Viele berichten im Wege der Traineroffensive mal einen Fragebogen ausgefüllt zu haben, danach haben Sie nie wieder etwas davon gehört. Eines steht fest, irgendwann ist es zu spät.
www.swimsportnews-hessen.de (Ulrich Link) +++