Startrechtwechsel beim DSV schon beantragt

FRANKFURT – Der Wechsel von Weltrekordler und Ex-Weltmeister Marco Koch ist perfekt, dies bestätigte heute in einem Telefongespräch mit Swimsportnews-Hessen Michael Ulmer, der Sportdirektor der SG Frankfurt...
Ulmer widerspricht jeglichen Spekulationen, das Koch sich im Streit von der DSW Darmstadt getrennt hätte. Der Wechsel von Marco Koch und seiner Lebensgefährtin Reva Foos ist in enger Abstimmung mit dem früheren Verein der DSW Darmstadt erfolgt.
Anlässlich der Deutschen Meisterschaft hat Marco Koch in Zusammenarbeit mit dem Bundestrainer Hening Lampertz und dem früheren Trainer Alexander Kreisel neue Trainingsanreize getestet, die Koch
perfekt umsetzen konnte. Diese neuen Anreize will Koch nun nutzen um sein Ziel "Tokio 2020" zu erreichen. Marco Koch und Reva Foos wären selbst auf Ulmer zugegangen und wollten auch für die SG
Frankfurt starten, wo Sie auch in Zukunft trainieren werden. Der Antrag auf Startrechtwechsel beim DSV wurde bereits gestellt, so Ulmer.
Für die Trainingsplanung und Steuerung wird Henning Lambertz, Chef-Bundestrainer Schwimmen im Deutschen Schwimm-Verband (DSV) zuständig sein. Am Beckenrand soll Shila Sheth vom HSV die Betreuung
übernehmen.
Marco Koch schreibt auf seiner Instagram Seite: „Ab dieser Saison werden Reva Foos und ich den Verein wechseln und unseren Trainingsstandort nach Frankfurt verlegen. Die Veränderung ist eine
Entscheidung für mein großes Ziel – Tokio 2020! Er bedankt sich bei seinem Ex-Trainer Alexander Kreisel seinem ehemaligen Verein der DSW Darmstadt und freut sich auf die Zusammenarbeit mit der SG
Frankfurt und dem Bundestrainer Henning Lampertz.
www.swimsportnews-hessen.de (Ulrich Link) +++
Weitere Artikel zum Thema finden Sie in der Rubrik:
Athleten
Der am meisten gelesene Beitrag...
Neuzugang für die Sportfördergruppe
der hessischen Polizei
WIESBADEN – Christian Keber (SG EWR Rheinhessen) und Felix Ziemann (Neckarsulmer Sport-Union) wechseln zur neuen Saison in die Sportfördergruppe der hessischen Polizei..