Hessentitel für Thomas

NEU ISENBURG - Am Wochenende 16./17. Juni war das Waldschwimmbad in Neu-Isenburg Austragungsort der Hessischen Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 2008 bis 2005 weiblich und 2008 bis 2004 männlich...
543 Kinder und Jugendliche aus 51 Vereinen kämpften bei 2533 Einzel- und 54 Staffelstarts um die Jahrgangstitel auf der Langbahn. In diesem großen Konkurrenzfeld wuchsen die sechs teilnehmenden
Aktiven aus der Nachwuchsschmiede des Frankenberger Schwimmvereins (FSV) über sich hinaus. Bei 20 Einzel- und zwei Staffelstarts wurden 21 persönliche Langbahnrekorde aufgestellt, acht
Kadernormen des Hessischen Schwimm-Verbandes (HSV) unterboten und durch Jason Thomas denkwürdige sechs Jahrgangstitel gewonnen.
Zwei Tage, an die sich Jason Thomas (Jg. 2008) sowie der gesamte FSV noch lange erinnern werden“, resümierte beeindruckt Trainer Thorsten Althaus. Mit großer Kämpfermentalität zeigte sich Jason bei sechs persönlichen Rekorden auf den Punkt topfit und dominierte seinen Jahrgang bei allen seinen sechs Starts. Stets als Mitfavorit im Vorfeld gehandelt, lieferte der Neunjährige über die 100-, 200-
und 400 m Freistil, die 100- und 200 m Rücken sowie die 100 m Schmetterling hervorragende Rennen und durfte sich immer ganz oben auf dem Siegerpodest wiederfinden. Dort wurde er von HSV-Präsident Dr. Werner Freitag gebührend für seine Leistungen geehrt. Mit seiner sechsfachen Titelausbeute gehört er außerdem zu den erfolgreichsten Teilnehmern der diesjährigen Landesmeisterschaft. Zusätzlich qualifizierte er sich für den D-Kader 2018/2019 des HSV.
Ebenfalls die Kadernorm in der Kategorie E meisterte Carolin Schleiter (07). Wie schon bereits bei den letztjährigen Meisterschaften unterbot sie die geforderten Zeiten über 100- und 200 m Brust. Besonders erfreulich, noch nie war Carolin schneller und weitere Leistungssteigerungen deutete sie mit sehr gut umgesetzter Taktik insbesondere über 200 m Brust an. Über 100 m Brust wurde sie 15. und über 200 m Brust 12. ihres Jahrgangs.
Eine Fülle an Bestzeiten gelangen Nikita Bliznyuk (05). Bereits als Startschwimmer der 4x100 m Freistilstaffel unterbot er seine Bestmarke. Seinen zweiten Start über 100 m Schmetterling beendete er mit persönlichem Rekord auf Rang 27. Grandios sein Auftritt tags darauf über die doppelte Distanz. Bereits bei der 100-m-Wende war er nochmals knapp 3 Sekunden schneller als am Samstag und brachte dank frenetischer Anfeuerungsrufe seiner Mannschaft eine absolute Bestzeit und Rang 10 ins Ziel. Über 400 m Freistil freute er sich ebenfalls über neue Langbahnbestzeiten (200-m und Endzeit).
Zwei Starts, zwei Rekorde, zufrieden und mit dem Hunger auf zukünftig mehr. So kann die durchweg positive Zusammenfassung für Steffi Schubert (06) lauten. Steffi wurde über 100 m Rücken 21. ihres
Jahrgangs und 26. über die anspruchsvollen 200 m Schmetterling.
Mitten in den Vorbereitungen für die Deutschen Freiwasser über 2,5 bzw. 5 km befindet sich Dawid Koperwas (04). Er testete seine Form über die „Sprintstrecken“ 100-, 200- und 400 m Freistil. Belohnt wurde er im Freibadbecken stets mit Bestzeit und den Plätzen 28., 13. und 12. Wertvolle Erkenntnisse für die kommenden zwei Wochen nahmen Athlet und Trainer Althaus ebenfalls mit ins Training.
Ihre ersten Hessischen Meisterschaften absolvierte Sheila Drylo (08). Die jüngste im FSV-Team steigerte sich nochmals im Vergleich zur Vorwoche über 200 m Rücken und schlug in absoluter Bestzeit auf Rang 30 an. Zu Platz 15 schmetterte sie über 100 m.
In den beiden 4x100 m Staffeln Freistil und Lagen hielten Nikita, Steffi, Carolin und Dawid die Vereinsfarben oben. Das Quartett wurde für ihre Einsätze mit den Plätzen 15 und 13 belohnt.
www.swimsportnews-hessen.de (Thorsten Althaus) +++
Weitere Artikel zum Thema finden Sie in der Rubrik:
Meisterschaften
Der am meisten gelesene Beitrag...
Deutsche Polizeimeisterschaft im Schwimmen
in der Nepuntschwimmhalle Rostock
ROSTOCK - Nach 22 Jahren fanden vom 29. bis 31. Mai 2018 die 35. Deutschen Polizeimeisterschaften im Schwimmen & Retten abermals in Rostock statt...