Die ersten Medaillen für hessische Athleten

BERLIN - Rianne Rose (TV Dillenburg) holte am ersten Wettkampftag in Berlin auch die erste Medaille im Jahrgang 2005 nach Hessen...
In 800m Freistil schlug Sie in 9:21,59 Minuten an und holte souverän die Silbermedaille. Rosalie Kleyboldt (2003) vom SC Wiesbaden wurde Deutsche Vizemeisterin in 200m Schmetterling in 2:16,07
Minuten. Mit nur 7 Hundertstel musste sich Idil Güven von der SG Essen geschlagen geben.
In 200m Schmetterling stiegen gleich zwei hessische Athleten aufs Podest. Marian Gerth vom TV Wetzlar schwimmt in 02:14,57 Minuten zur Silbermedaille im Jahrgang 2004. Im Jahrgang 2003 holte sich
Jan-Christoph Düppe vom Ersten Offenbacher SC in 02:11,39 Minuten die Bronzemedaille.
In 100m Freistil ließ Rianne Rose vom TV Dillenburg im Jahrgang 2005 in 00:58,50 Sek. niemanden an sich vorbei und gewinnt Gold. Barbara Schaal (2001) vom SV Gelnhausen holte sich Bronze in 00:57,63 Sek. Zur Goldmedaille fehlten Ihr gerade mal 55 Hundertstel.
Auf der 100m Bruststrecke weiblich siegte Anna Elendt (DSW Darmstadt) im Jahrgang 2001 in 01:09,58 Minuten souverän mit deutlichen Abstand zur Zweitplatzierten. Bei den Männern holte Lucas
Matzerath (SG Frankfurt) im Jahrgang 2000 in 01:02,66 Minuten Gold. Moritz Epner (2003) vom SC Wiesbaden sicherte sich Bronze in 01:08,74 Minuten. Mit diesen Leistungen können unsere hessischen
Schwimmerinnen und Schwimmer am ersten Wettkampftag in Berlin sehr zufrieden sein.
www.swimsportnews-hessen.de (Ulrich Link) +++
Weitere Artikel zum Thema finden Sie in der Rubrik:
Meisterschaften
Der am meisten gelesene Beitrag...
Sehr gute Entwicklung!
Sarah Bacher vom SCW Eschborn
ESCHBORN - Der SCW Eschborn nimmt seit Jahren eine sehr gute Entwicklung, vom Nachwuchs- bis zum Spitzensport im Schwimmen. Allen voran Sara Bacher (1998), die gleich zweifache Süddeutsche Meisterin wurde...