Wie kann ich mehr...

WIESBADEN - Auf Einladung der Schwimmabteilung des SC Wiesbaden war am 7. Mai 2018 Herr Dr. Christoph Gerth Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie zu Gast im Clubhaus am
Schiersteiner Hafen in Wiesbaden...
Im ersten Teil seines Vortrags wurde die Funktionsweise des Gehirns erklärt und deutlich gemacht, welche Veränderungen sich im Gehirn, vor allem in der Pubertät abspielen. Die Gehirnentwicklung dauert circa vom 10. bis zum 25. Lebensjahr. Genau in dieser Altersspanne befinden sich die meistern Schwimmsportler. Wichtig hierbei war Herrn Dr. Gerth, dass sich innerhalb dieses Entwicklungszeitraumes z.B. Nikotin, Alkohol und Drogen äußert negativ auf die Gehirnentwicklung auswirken.
Im weiteren ging er auf das Hormon Dopamin ein, welches im Volksmund auch als „Glückshormon“ bezeichnet wird und erklärte die Bedeutung für die Sportler. Sehr interessiert hörten die jungen Athleten zu als Dr. Gerth die sogenannten neun mentalen Fähigkeiten für „Gewinner“ vorstellte.
Diese neun Fähigkeiten sind:
1. Wählen und pflegen Sie eine positive Einstellung zum Tag.
2. Hohes Maß an Eigenmotivation.
3. Setzen Sie hohe, realistische Ziele.
4. Effektiv mit Menschen umgehen. (Wichtige Personen sind wichtig!)
5. Verwenden Sie positive Selbstgespräche.
6. Verwenden Sie positive mentale Bilder. (Anschlag an der Matte)
7. Managen Sie ihre Angst effektiv. (Jeder hat Angst)
8. Managen Sie ihre Emotionen effektiv.
9. Konzentration halten.
Im letzten Teil seines Vortrags veranschaulichte Dr. Gerth den anwesenden Athleten, dass auch in einer Einzelsportart das Team äußerst wichtig ist wie Eltern,Trainer und Freunde. Das Gewinner
keine Angst vor Fehlern oder Misserfolg haben dürfen und dass Routine Sicherheit gibt. Diese Startroutine wurde auch sehr anschaulich an der Startvorbereitung von Michael Phelps erklärt. Die u.a.
anwesenden Spitzensportler des SCW, Viktor Keller, Rosalie Kleyboldt und Jon Kanzenbach zeigten sich nach dem 1,5 stündigen Vortrag mehr als begeistert und wollen schon bei den nächsten
Wettkämpfen, das eine oder andere in die Praxis umsetzten. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Abteilungsleiter der Schwimmabteilung Herrn Markus Epner.
www.swimsportnews-hessen.de (Ulrich Link) +++
Weitere Artikel zum Thema finden Sie in der Rubrik:
Vereinsleben
Der am meisten gelesene Beitrag...
Uwe Hermann (TV Wetzlar) will im HSV aktiv werden
LINDEN - Wie wir aus gut unterrichteten Kreisen erfahren haben, will Uwe Hermann Trainer und sportlicher Leiter des TV Wetzlar (Schwimmen) im HSV aktiv werden. Er erbringt gleich ein ganzen Kompetenzteam mit. Mit diesem wollen die Kandidaten im September am Verbandstag in Wiesbaden zur Wahl antreten...