Gold für Barbara Schaal vom SV Gelnhausen

Für Barbara Schaal (SV Gelnhausen) läuft es derzeit rund. Nach Ihren Erfolgen und ersten Plätzen bei der Hessischen und Süddeutschen Meisterschaft macht Sie Ihr Tripple perfekt und sichert sich nun auch den Deutschen Meistertitel in 200 Meter Rücken...
Auch Rosalie Kleyboldt ist 2017 das wohl bisher erfolgreichste Jahr. Sie konnte sich am zweiten Wettkampftag Ihren zweiten Titel (400 Meter Lagen) sichern. Sie schlug als erstes in 05:02,58 Minuten und über 2 Sekunden schneller wie Platz zwei (Emily Roloff vom Berliner TSC) an. In 50 Meter Schmetterling wurde Sie heute Vizemeisterin (00:28,58 Sek.) in Ihrem Jahrgang. Beide Athletinnen konnten sich optimal im Stützpunktrainingslager des Hessischen Schwimmverbandes (DSV Stützpunkt Rhein/Main) auf Lanzarote vorbereiten.
Neben Barbara Schaal war auch Rieke Wieczorek (2003) vom SV Delphin Wiesbaden in 200 Meter Rücken erfolgreich. Sie erreichte in 02:22,29 Minuten einen guten 3. Platz. Für Marlene Hirschberg (DSW 1912 Darmstadt) reichte es für einen 6. Platz. Luna Mertins (1999) von der SG Frankfurt ereichte Platz sieben.
Chiara Klein (2004) vom TV Dillenburg sicherte sich in 400 Meter Lagen den fünften Platz in 05:17,37 Minuten. Anna Reschko (Erster Offenbacher SC) und Natalie Wöltinger (WSV Großkrotzenburg) schlugen als achte an. In der Junioren Wertung sicherte sich Samira-Svea Erhart (1999) vom Ersten Offenbacher SC den siebten Platz. Bei den Männern schlug Danny Schmidt von den Wasserfreunden Fulda als schnellster Hesse an und sicherte sich einen tollen 3. Platz in 04:35,34 Minuten. Platz fünf ging an Moritz Epner (SC Wiesbaden) und zwei sechste Plätze in ihren Jahrgängen sicherten sich Jan-Christoph Düppe (2003) vom Ersten Offenbacher SC und Richard Braunsberger (SG Frankfurt). In der Juniorenwertung kam Valentin Schultz (TSG Darmstadt) auf den dritten Platz. Für Julian Haller von der SG Frankfurt reichte es für einen 4. Platz.
In 50 Meter Schmetterling wurden Raffaella Golocha (2001) vom Kasseler SV Vizemeisterin in Ihrem Jahrgang. Hannah Pflücker (2002) vom Ersten Offenbacher SC wurde dritte. Celine Zangenfeind (SC Wiesbaden) erreichte Platz 5 und Selina Celar (DSW 1912 Darmstadt) kam auf den 8. Platz. Bei den Männern schlugen Danny Schmidt (2001) von den Wasserfreunden Fulda und Jan Lukas Beckmann (1997) von der SG ACT Baunatal mit jeweils einem 5. Platz an.
Gestern am ersten Wettkampftag wurden alle Altersklassenrekorde seit Dezember 2016 geehrt. Hessen wurden von Rosalie Kleyboldt (SC Wiesbaden) und Marian Gerth (TV Wetzlar) vertreten. Auch bei den Schiedsrichtern ist Hessen bestens aufgestellt. Joachim Bürger, Marco Zimmermann, Manuel Martin und Ingo Zacharias sind vom DSV ins Schiedsgericht berufen worden.
Bei den heute begonnen Mehrkämpfen konnte in 400 Meter Freistil Rianne Rose TV Dillenburg einen guten zweiten Platz erreichen und sichert sich damit für die anderen Strecken eine gute Ausgangsposition auf einen Platz auf dem Treppchen.
Ein erfolgreicher zweiter Wettkampftag geht mit 8 Platzierungen auf dem Treppchen und vielen Top-Ten Plätzen zu Ende.
www.swimsportnews-hessen.de (Ulrich Link)+++