· 

Großer Erfolg für Wassersport-Hünfeld und DLRG Eiterfeld

bei den DLRG Rettungswettkämpfen

Foto: Swimsportnews-Hessen
Foto: Swimsportnews-Hessen

Am vergangenen Wochenende fanden die 48. DLRG Kreismeisterschaften im Rettungsschwimmen statt. Der am 01.12.2016 in Hünfeld neu gegründete Verein Wassersport-Hünfeld, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, in den kommenden Jahren den Schwimm- und Wassersport in Hünfeld in seiner Gesamtheit zu fördern und auszubreiten sowie die DLRG Ortsgruppe Eiterfeld konnten einen großen Erfolg verbuchen... 

Je nach Altersklasse mussten die Schwimmer zwischen 50 Meter und 200 Meter Freistil im Sprint absolvieren. Hierbei musste teilweise ein Hindernis in ein Meter Wassertiefe untertaucht werden. Ab der Altersklasse 13/14 mussten die Schwimmer eine Puppe vom Beckengrund aufnehmen und zwischen 25 und 50 Meter Schleppen.     

Die Rettungsschwimmer aus Eiterfeld mussten ihr können mit den Ortsgruppen aus Bad Hersfeld, Kirchheim, Heringen, Rotenburg/Fulda und Bebra messen. Aufgrund einer Kooperation mit dem Wassersportverein Hünfeld, der Mitglied der Ortsgruppe ist, konnten insgesamt 15 Schwimmer im Alter von 10 bis 17 Jahren gemeldet werden.

9. Schwimmer für die Hessischen Meisterschaften qualifiziert

 

Für die anstehenden Hessischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen haben sich, Alicia Link, Lenn Schubert, Dustin und Damian Heilmann (Wassersport-Hünfeld) sowie Louis Schubert, Kerstin Fischer, Aurelia Kircher, Clara Hohmann und Daniel Kummert (DLRG Eiterfeld) qualifiziert.

 

In der Altersklasse (AK) 9/10 weiblich belegte Xenja Braun den 4. Platz. In der AK 9/10 männlich konnte Lenn Schubert in die Fußstapfen seines Bruders steigen und belegte am Schluss den 1. Platz. In der Altersklasse 11/12 weiblich belegte Alina Gorbylew den 8. Platz

 

In der AK 11/12 männlich belegte Dustin Heilmann den 2., Moritz Schneider den unglücklichen 4. und Arthur Braun den 5. Platz.

 

In AK 13/14 weiblich wurde Alicia Link Kreisverbandsmeisterin vor Kerstin Fischer, die den 2. Platz belegte.

 

Louis Schubert, Damian Heilmann und Hendrik Link dominierten die AK 13/14 männlich. Der deutsche Vizemeister 2016 Louis Schubert, konnte auch in diesem Jahr Kreisverbandsmeister werden und gewann vor seinen beiden Mannschaftskollegen.

 

Auch die "Alten Hasen" der OG Eiterfeld waren wieder sehr erfolgreich bei den Meisterschaften. Aurelia Kircher (AK 15/16), Clara Hohmann (AK 17/18) und Daniel Kummert (AK 17/18) konnten in ihren Altersklassen gewinnen und den Kreisverbandsmeistertitel mit nach Hause nehmen.

 

Die beiden Pokale für die beste Wettkampfleistung der Jugend wurden ebenfalls nach Eiterfeld geholt. Alicia Link (Wassersport-Hünfeld) sicherte sich mit 1934 Punkten den Pokal der weiblichen Jugend. Louis Schubert gewann mit 2405 Punkten den Pokal zum zweiten Mal hintereinander.

 

„Seit Jahresanfang kooperieren Wassersport-Hünfeld und die DLRG Ortsgruppe Eiterfeld im Leistungs- und Rettungsschwimmen. Die Kooperation erstreckt sich über Wettkämpfe, bis hin zu gemeinsamen Trainingseinheiten“, sagte der 1. Vorsitzende Hartmut Quanz von der DLRG Ortsgruppe Eiterfeld und Ulrich Link von Wassersport-Hünfeld am Rande der Veranstaltung.


Auch interessant...

23.06.2016

Großer Erfolg für die DLRG

Louis Schubert ist Hessenmeister im Rettungsschwimmen

 

Lesen Sie mehr...


25.10.2016

Am vergangenen Wochenende fanden in Würzburg die 44. Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen statt.

Aus Osthessen hatte sich bereits im Mai 2016 Louis Schubert von der DLRG Eiterfeld qualifiziert und ist als amtierender Hessenmeister nach Würzburg gereist... 

 

Weiterlesen...


www.swimsportnews-hessen.de (Ulrich Link)+++